02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akteure, Projekte, Vernetzung im Bereich <strong>Fahrradmobilität</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> Seite 43<br />

Trotz der räumlich vollständigen Abdeckung durch<br />

<strong>die</strong>ses Radforum <strong>in</strong> Nordhessen gibt es <strong>in</strong> der Region<br />

e<strong>in</strong> zweites, das Radforum Region Kassel (3), welches<br />

nur <strong>die</strong> Gebiete der Stadt <strong>und</strong> des Landkreises Kassel<br />

umfasst. Partner s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> 29 Kreiskommunen, das<br />

HMWVL, LA Straßenverkehr, ASV, Polizei, ADFC, Universität Kassel <strong>und</strong> der Nordhessische<br />

Verkehrsverb<strong>und</strong> (NVV), <strong>die</strong> Teamleitung übernehmen <strong>die</strong> Stadt Kassel (Radverkehrsbeauf-<br />

tragter Gerhard Späth), der Landkreis Kassel (Radverkehrsbeauftragter Rudi Roy) <strong>und</strong> der<br />

Zweckverband Raum Kassel (Leitung Verkehr/ Technik Michael Heß) (HESS/ ROY/ SPÄTH 2010b,<br />

S. 7).<br />

Das Radforum Region Kassel besteht seit knapp zwei Jahren (Januar 2009) <strong>und</strong> trägt v.a.<br />

auch dem alltäglichen Radverkehr Rechnung. Das Gremium kümmert sich meist um <strong>in</strong>fra-<br />

strukturelle Maßnahmen – <strong>die</strong> Entwicklung e<strong>in</strong>es regionalen Radroutennetzes <strong>und</strong> dessen<br />

Beschilderung, Verbesserung bestehender <strong>und</strong> Bau neuer Fahrradverkehrsanlagen <strong>und</strong><br />

Radwege sowie Lückenschlüsse touristischer Radrouten stehen im Mittelpunkt – aber auch<br />

Aspekte des Mobilitätsmanagements <strong>und</strong> das Themenfeld Intermodalität sollen hier behan-<br />

delt werden. Öffentlichkeitsarbeit spielt <strong>in</strong> der Radverkehrsförderung auch nach Me<strong>in</strong>ung<br />

von Rudi Roy, dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreis Kassel, e<strong>in</strong>e große Rolle: „Ich<br />

denke <strong>die</strong>se Offenheit, auch <strong>die</strong> ganze Öffentlichkeitsarbeit, <strong>die</strong> wir hier im Radforum entwi-<br />

ckelt haben, mit unserem Logo <strong>und</strong> manchen Veröffentlichungen, zeigt eben: Aha, <strong>die</strong>se<br />

Region hat was vor mit Radverkehr, das <strong>und</strong> das s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Ziele <strong>und</strong> wer will, kann da mitma-<br />

chen.“<br />

Abbildung 14: Logo Radforum Region Kassel<br />

Ziele des Forums s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Verdoppelung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehr <strong>in</strong> der<br />

Stadt <strong>und</strong> dem Kreis Kassel (STADTVERWALTUNG KASSEL o.J., o.S.), <strong>die</strong> Entwicklung des Radfo-<br />

rums Region Kassel zu e<strong>in</strong>em Radforum <strong>für</strong> ganz Nordhessen, e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches touristisches<br />

Market<strong>in</strong>g <strong>und</strong> kont<strong>in</strong>uierliches Werben <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bereitstellung e<strong>in</strong>er personellen <strong>und</strong> f<strong>in</strong>anzi-<br />

ellen Gr<strong>und</strong>ausstattung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Radverkehrsplanung (HESS/ ROY/ SPÄTH 2010a, S. 2). Dabei soll<br />

das Forum „<strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie motivieren, anregen, begleiten“, so Roy. Ähnlich dem Vorbild im<br />

Ballungsraum Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> gibt es auch hier e<strong>in</strong> halbjährliches Treffen im Plenum mit Bericht<br />

aus Wiesbaden <strong>und</strong> Projektpräsentationen sowie AGs <strong>und</strong> zusätzlich projektbezogene Ko-<br />

operationen mit den Umlandgeme<strong>in</strong>den (HESS/ ROY/ SPÄTH 2010b, S. 8). Aktuell arbeitet das<br />

Radforum Region Kassel daran, das Projekt bike + bus<strong>in</strong>ess, das sich <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> etabliert<br />

<strong>und</strong> Auszeichnungen gewonnen hat, <strong>für</strong> <strong>die</strong> Region Kassel zu adaptieren. Obwohl das Radfo-<br />

rum noch sehr jung ist, s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Erwartungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft groß. Späth,<br />

Radverkehrsbeauftragter der Stadt Kassel: „Das, was wir jetzt angestoßen haben, weckt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!