02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

ABGNOVA GMBH (2011): 6. Sitzung Koord<strong>in</strong>ierungskreis Frankfurt e Mobil. Vortrag auf der 6. Sitzung Koord<strong>in</strong>ierungskreis<br />

Frankfurt e Mobil am 22.06.2011 <strong>in</strong> Frankfurt von Bernd Utesch. http://www.abgnova.de/pdf/2011-06-22-<br />

Herr-Utesch.pdf (14.11.2011).<br />

ABGNOVA GMBH (o.J.): Forschungsprojekte im Bereich Elektromobilität. Verb<strong>und</strong>projekt Ma<strong>in</strong>ova <strong>und</strong> ABG FH.<br />

http://www.abgnova.de/aktionen/e-mobilitaet/verb<strong>und</strong>projekt.php (14.11.2011).<br />

ADAC – ALLGEMEINER DEUTSCHER AUTOMOBILCLUB (o.J.): ADAC Systemvergleich Pedelecs 2010 – Fahrräder mit E-Motor.<br />

http://www.adac.de/<strong>in</strong>fotestrat/tests/fahrrad-zubehoer-sport/pedelec/default.aspx (26.10.2011).<br />

ADFC – ALLGEMEINER DEUTSCHER FAHRRADCLUB E.V. (2003): ADFC-Fahrradklimatest 2003. Ergebnisse.<br />

http://vorort.b<strong>und</strong>.net/verkehr/themen/themen_40/files/3614_gesamtuebersicht_fahrradklimatest_2003%5B1<br />

%5D.pdf (20.09.2011).<br />

ADFC (2004): Radverkehr <strong>in</strong> Gebieten mit starken Höhenunterschieden. Arbeitshilfe des Fachausschusses Radverkehr<br />

von ADFC <strong>und</strong> SRL.<br />

ADFC (2005): ADFC-Fahrradklimatest 2005. Ergebnisse.<br />

http://www.adfc.de/misc/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=http://www.adfc.de/files/2/110/11<br />

4/Ergebnisse_Fahrradklimatest_2005.pdf (20.09.2011).<br />

ADFC (2011a): Die ADFC-Radreiseanalyse 2011. 12., b<strong>und</strong>esweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt. Vortrag<br />

auf der Internationalen Tourismus-Börse am 10.03.2011 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> von Bertram Giebeler <strong>und</strong> Thomas Froizenheim.<br />

http://www.ADFC.de/misc/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=http://www.ADFC.de/files/2/8/18<br />

2/ADFC-Radreiseanalyse_2011.pdf (25.0<strong>7.</strong>2011).<br />

ADFC (2011b): Deutschland per Rad entdecken. Erfahren – erleben – genießen. Aschaffenburg.<br />

ADFC (2011c): Radfernwege mit Gütesiegel. http://www.adfc.de/ADFC-ReisenPLUS/Deutschland/ADFC-<br />

Qualitaetsradrouten/Sternerouten-Radfernwege-mit-Guetesiegel (04.10.2011).<br />

ADFC (2011d): 25 Prozent Kürzung beim Radwegebau im B<strong>und</strong>eshaushalt 2012. ADFC ruft dazu auf, sich an Abgeordnete<br />

zu wenden. Pressemitteilung vom 09.11.2011. http://www.adfc.de/presse/Pressemitteilungen/25-Prozent-<br />

Kuerzung-beim-Radwegebau-im-B<strong>und</strong>eshaushalt-2012 (23.11.2011).<br />

ADFC (o.J.a): Bett & Bike. Infos <strong>für</strong> Gastbetriebe. http://www.bett<strong>und</strong>bike.de/57_1 (11.10.2011).<br />

ADFC (o.J.b): Elektrorad-Typen. http://www.adfc.de/pedelecs/Elektrorad-Typen/Elektrorad-Typen (31.10.2011).<br />

ADFC HESSEN – HESSEN ALLGEMEINER DEUTSCHER FAHRRADKLUB HESSEN E.V. (2010a): Fahrradfre<strong>und</strong>licher Gastbetrieb Bett &<br />

Bike. Erhebungsbogen <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>barung.<br />

http://www.bett<strong>und</strong>bike.de/misc/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=http://www.bett<strong>und</strong>bike.d<br />

e/files/2/9/13/B_u_B_Vere<strong>in</strong>barung_HES,_RLP,_SAAR_Gastbetriebe.pdf (11.10.2011).<br />

ADFC HESSEN (2010b): Fahrradfre<strong>und</strong>licher Gastbetrieb Bett & Bike. Qualitäts-Auszeichnung.<br />

http://www.bett<strong>und</strong>bike.de/misc/filePush.php?mimeType=application/pdf&fullPath=http://www.bett<strong>und</strong>bike.d<br />

e/files/2/9/13/B_u_B_Qualitaetsauszeichnung_HES,_RLP,_SAAR_2010_Gastbetriebe.pdf (11.10.2011).<br />

ADFC HESSEN (2011): Fuldaradweg mit 4 Sternen als ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnet. Pressemitteilung vom<br />

29.11.2011. http://www.hessen.adfc.de/nachrichten/111129A.html (30.11.2011).<br />

AGFS NRW – ARBEITSGEMEINSCHAFT FAHRRADFREUNDLICHE STÄDTE, GEMEINDEN UND KREISE IN NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. (AGFS<br />

NRW) (2009): Fahrradfre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> mehr… Leitbild der AGFS. Krefeld.<br />

http://www.fahrradfre<strong>und</strong>lich.nrw.de/cipp/agfs/lib/pub/object/downloadfile,lang,1/oid,1791/ticket,guest/~/AGF<br />

S_Leitbild_2auflage.pdf (24.08.2011).<br />

AGFS NRW (2003): Aufnahmekriterien <strong>für</strong> neue Mitglieder der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft „Fahrradfre<strong>und</strong>liche Städte <strong>und</strong><br />

Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen“ (AGFS).<br />

http://www.fahrradfre<strong>und</strong>lich.nrw.de/cipp/agfs/lib/all/lob/return_download,ticket,guest/bid,666/no_mime_typ<br />

e,0/~/Aufnahmekriterien.pdf (24.08.2011).<br />

BAMBERG, S./ HUNECKE, M./BLÖBAUM, A. (2007): Social context, personal norms and the use of public transportation:<br />

Two field stu<strong>die</strong>s. In: Journal of Environmental Psychology, Jg. 27, S. 190–203.<br />

BAYRISCHER STÄDTETAG (2011): Gründungs<strong>in</strong>itiative der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft "Fahrradfre<strong>und</strong>liche Kommunen <strong>in</strong> Bayern".<br />

Pressemitteilung (31.05.2011). http://www.bay-staedtetag.de/<strong>in</strong>dex.php?id=5792,113 (05.09.2011).<br />

BBSR – BUNDESINSTITUT FÜR BAU-, STADT- UND RAUMFORSCHUNG (2010b): Gebietsreformen – Politische Entscheidungen <strong>und</strong><br />

Folgen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Statistik. BBSR-Berichte KOMPAKT 6/2010. Bonn.<br />

http://www.bbsr.b<strong>und</strong>.de/cln_032/nn_21272/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BerichteKompakt/2010/DL__6__20<br />

10,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/DL_6_2010.pdf (06.09.2011).<br />

BBSR (2010a): Indikatoren <strong>und</strong> Karten zur Raum- <strong>und</strong> Stadtentwicklung (INKAR) 2010. CD-ROM. Bonn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!