02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis Seite 183<br />

792. Wiesbaden. http://www.hessen-agentur.de/mm/mm001/792_Bevoelkerungsvorausschaetzung_Kreise.pdf<br />

(1<strong>7.</strong>05.2011)<br />

HA (2011): Wir haben <strong>die</strong> schönsten Strecken <strong>für</strong> Fernfahrer - Radfahren <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>. http://www.hessentourismus.de/dynasite.cfm?dssid=158&dsmid=6384<br />

(04.10.2011).<br />

HA (o.J.a): Qualitätssicherung der Hessischen Radfernwege http://www.hessentourismus.de/dynasite.cfm?dssid=158&dsmid=6393&dspaid=38888<br />

(13.10.2011)<br />

HA (o.J.b): Radregionen <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> http://www.hessen-tourismus.de/dynasite.cfm?dsmid=6394 (24.10.2011)<br />

HAUSTEIN, S./ HUNECKE, M. (2007): Reduced Use of Environmentally Friendly Modes of Transportation Caused by<br />

Perceived Mobility Necessities: An Extension of the Theory of Planned Behavior. In: Journal of Applied Social Psychology,<br />

Jg. 37, 8, S. 1856–1883.<br />

HEß, M./ROY, R./SPÄTH, G. (2010a): Fahrradkommunalkonferenz 2010. AG 4: Koord<strong>in</strong>ierte Radverkehrsförderung Stadt-<br />

Umland. http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/term<strong>in</strong>e/dokumente/2010-karlsruhe/2010-11-10-karlsruhekonferenz-bericht-ag4.pdf<br />

(01.02.2011).<br />

HEß, M./ROY, R./SPÄTH, G. (2010b): Koord<strong>in</strong>ierte Radverkehrsförderung Stadt-Umland. Vortrag auf der 4. Fahrradkommunalkonferenz<br />

am 10.11.2010 <strong>in</strong> Karlsruhe. http://www.nationalerradverkehrsplan.de/term<strong>in</strong>e/dokumente/2010-karlsruhe/2010-11-10-karlsruhe-konferenz-ag4-spaeth-royhess.pdf<br />

(01.02.2011).<br />

HMULEV/HSL – HESSISCHES MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ENERGIE UND VERBRAUCHERSCHUTZ/ HESSISCHES STATISTI-<br />

SCHES LANDESAMT (2009): Nachhaltigkeitsstrategie <strong>Hessen</strong>. Eröffnungsbilanz der Task Force „Ziele <strong>und</strong> Indikatoren“.<br />

Wiesbaden. http://www.hessen-nachhaltig.de/c/document_library/get_file?uuid=07414ae5-c1a6-4fec-b28a-<br />

0f6a3ae8057d&groupId=16091 (0<strong>7.</strong>06.2011).<br />

HMWVL – HESSISCHES MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR UND LANDESENTWICKLUNG (2011a): Wirtschafts- <strong>und</strong> Verkehrsm<strong>in</strong>ister<br />

Dieter Posch stellt neue Funktionen des hessischen Radroutenplaners vor: „Radfahren <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> wird<br />

noch attraktiver <strong>und</strong> komfortabler“. Pressemitteilung vom 01.06.2011.<br />

http://www.wirtschaft.hessen.de/irj/HMWVL_Internet?rid=HMWVL_15/HMWVL_Internet/nav/267/2677095ad52a-0701-be59-263b5005ae75,,,,11111111-2222-3333-4444-100000005002%26_ic_uCon_zentral=5e330766b39a-4031-f012-f31e2389e481%26shownav=false.htm&uid=2677095a-d52a-0701-be59-<br />

263b5005ae75&shownav=false (25.0<strong>7.</strong>2011)<br />

HMWVL (2011b): RADforum Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> 2011 <strong>in</strong> Frankfurt – Bericht aus Wiesbaden. Vortrag auf dem Radforum<br />

Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> am 10.05.2011 <strong>in</strong> Frankfurt. http://www.regionfrankfurt.de/media/custom/2005_429_1.PDF?1308231060<br />

(22.09.2011).<br />

HMWVL (2011c): Radfahren <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>. Rückblick, Positionen, Ausblick. Vortrag auf der Fahrradkommunalkonferenz<br />

am 09./10.11.2011 <strong>in</strong> Kassel von Claudia Grumann. http://www.nationalerradverkehrsplan.de/term<strong>in</strong>e/dokumente/2011-11-09-kassel/pdf/2010-11-09-kassel-grumann.pdf<br />

(06.12.2011).<br />

HMWVL (o.J.): Tourismus <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>. Zahlen <strong>und</strong> Fakten.<br />

http://www.hessen.de/irj/servlet/prt/portal/prtroot/slimp.CMReader/HMWVL_15/HMWVL_Internet/med/4a0/4<br />

a020aa0-c9fa-131f-012f-31e2389e4818,22222222-2222-2222-2222-222222222222,true (19.10.2011).<br />

HMWVL/IVM (o.J.): Radroutenplaner <strong>Hessen</strong>. http://www.radroutenplaner.hessen.de/ (04.10.2011).<br />

HP VELOTECHNIK (2011): HP Velotechnik: Schnell, komfortabel, zuverlässig.<br />

http://www.hpvelotechnik.com/ueberuns/<strong>in</strong>dex_d.html (31.10.2011).<br />

HSL – HESSISCHES STATISTISCHES LANDESAMT (2010a): Nachhaltigkeitsstrategie <strong>Hessen</strong>. Ziele <strong>und</strong> Indikatoren. Wiesbaden.<br />

http://www.hessen-nachhaltig.de/c/document_library/get_file?uuid=86ebe402-d799-4213-8838-<br />

42883253f28c&groupId=16091 (25.05.2011)<br />

HSL (2010b): Bevölkerung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> 2060. Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung bis 2030<br />

auf der Basis 31.12.2008. Statistische Berichte Kennziffer A I 8. http://www.statistikhessen.de/static/publikationen/A/AI8_j60_pdf.zip<br />

(13.10.2011).<br />

HSL (2011a): Bevölkerung <strong>in</strong> den Verwaltungsbezirken am 30.09.2010 <strong>und</strong> Bevölkerungsvorgänge im 3. Vierteljahr<br />

2010. http://www.statistik-hessen.de/themenauswahl/bevoelkerung-gebiet/regionaldaten/gebietbevoelkerungsstand-<strong>und</strong>-vorgaenge/<strong>in</strong>dex.html<br />

(1<strong>7.</strong>05.2011).<br />

HSL (2011b): Maßgebliche E<strong>in</strong>wohnerzahl (Stichtag: 30.09.2010) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>dewahl am 2<strong>7.</strong> März 2011.<br />

http://www.statistik-hessen.de/themenauswahl/wahlen/daten/e<strong>in</strong>wohnerzahl-geme<strong>in</strong>dewahlen-<br />

2011/<strong>in</strong>dex.html (1<strong>7.</strong>05.2011)<br />

HSL (2011c): Brutto<strong>in</strong>landsprodukt (BIP) <strong>in</strong>sgesamt <strong>und</strong> je E<strong>in</strong>wohner 2007 <strong>und</strong> 2008. http://www.statistikhessen.de/themenauswahl/gesamtwirtschaft-konjunktur/regionaldaten/ausgewaehlte-daten-ueberlandkreise/brutto<strong>in</strong>landsprodukt/<strong>in</strong>dex.html<br />

(1<strong>7.</strong>05.2011).<br />

HSL (2011d): Schulden <strong>und</strong> Pro-Kopf-Verschuldung der Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>deverbände <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> 2000 bis 2009.<br />

http://www.statistik-hessen.de/themenauswahl/f<strong>in</strong>anzen-personal-steuern/landesdaten/f<strong>in</strong>anzenpersonal/geme<strong>in</strong>den/schulden-<strong>und</strong>-pro-kopf-verschuldung-der-geme<strong>in</strong>den-<strong>und</strong>-geme<strong>in</strong>deverbaende/<br />

(03.08.2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!