02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis Seite 182<br />

DIFU (2010a): Betriebliches Mobilitätsmanagement. Mit dem Fahrrad zur Arbeit – Service <strong>und</strong> Mobilitätsmanagement<br />

S-1/2010. Berl<strong>in</strong>. http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_s-01_betrieblichesmobilitaetsmanagement.pdf<br />

(09.06.2011).<br />

DIFU (2010b): Mit dem Fahrrad zur Schule– Service <strong>und</strong> Mobilitätsmanagement S-2/2010. Berl<strong>in</strong>.<br />

http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_s-02_fahrrad-zur-schule.pdf<br />

(09.06.2011).<br />

DIFU (2010c): Radschnellwege. Forschung Radverkehr – Infrastruktur. I-4/2010. Berl<strong>in</strong>. http://www.nationalerradverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_i-04_radschnellwege.pdf<br />

(0<strong>7.</strong>11.2011).<br />

DIFU (2011a): Ökonomische Effekte des Radverkehrs. Forschung Radverkehr – Analysen. A-3/2011. Berl<strong>in</strong>.<br />

http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_a-03_oekonomische_effekte.pdf<br />

(0<strong>7.</strong>06.2011).<br />

DIFU (2011b): Klimaschutz durch stärkere Fahrradnutzung – Analysen A-1/2011. Berl<strong>in</strong>. http://www.nationalerradverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_a-01_fahrradnutzung.pdf<br />

(08.06.2011).<br />

DIFU (2011c): Pedelecs. Rad fahren mit Elektrounterstützung – Integration <strong>in</strong>s Verkehrssystem – Analysen A-2/2011.<br />

Berl<strong>in</strong>. http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_a-02_pedelecs.pdf<br />

(08.06.2011).<br />

DIFU (2011d): Mit dem Fahrrad zum E<strong>in</strong>kaufen – Analysen A-4/2011. Berl<strong>in</strong>. http://www.nationalerradverkehrsplan.de/transferstelle/downloads/for_a-04_e<strong>in</strong>kaufen.pdf<br />

(09.06.2011).<br />

DIFU (2011e): Fortbildungsangebot „Fahrradakademie“. http://www.difu.de/fr/projekte/2007/fortbildungsangebotfahrradakademie.html<br />

(24.08.2011).<br />

DLR/INFAS – DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT E.V./ INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFT GMBH (2010):<br />

Mobilität <strong>in</strong> Deutschland 2008. Ergebnisbericht. Bonn, Berl<strong>in</strong>. http://www.mobilitaet-<strong>in</strong>deutschland.de/pdf/MiD2008_Abschlussbericht_I.pdf<br />

(28.0<strong>7.</strong>2011).<br />

DLR/INFAS (2009): Alltagsverkehr <strong>in</strong> Deutschland 2008. Struktur – Aufkommen – Emissionen – Trends. Vortrag am<br />

19.08.2009 <strong>in</strong> Bonn. http://www.mobilitaet-<strong>in</strong>deutschland.de/pdf/MiD2008_Praesentation_Abschlussveranstaltung_August2009_FassungMaerz2010.pdf<br />

(21.11.2011).<br />

FACHHOCHSCHULE FRANKFURT AM MAIN, GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT AM MAIN, E-HOCH-3 GBR DARMSTADT (2011): Sozialwissenschaftliche<br />

Begleitforschung zur Elektromobilität <strong>in</strong> der Modelregion Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>. Resümee.<br />

http://www.ikaoe.unibe.ch/forschung/escooter/EndberichtsozialwissenschaftlichebegleitforschungRhe<strong>in</strong>Ma<strong>in</strong>.pdf<br />

(01.11.2011).<br />

FAZ – FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (2007): E<strong>in</strong> Wesen ist der Mensch, ke<strong>in</strong> Projektil. Radtourismus. 01.11.2007,<br />

Nr.254, S. R3. http://www.faz.net/artikel/C30156/radtourismus-e<strong>in</strong>-wesen-ist-der-mensch-ke<strong>in</strong>-projektil-<br />

3003816<strong>7.</strong>html (25.0<strong>7.</strong>2011).<br />

FIS – FORSCHUNGSINFORMATIONSSYSTEM (2011): Das Begriffsfeld Mobilität.<br />

http://www.forschungs<strong>in</strong>formationssystem.de/servlet/is/114261/ (31.10.2011).<br />

FR – FRANKFURTER RUNDSCHAU ONLINE (2009): Leihrad-Boom <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong>s Städten. Artikel vom 03.04.2009. http://www.fronl<strong>in</strong>e.de/darmstadt/call-a-bike-<strong>und</strong>-nextbike-leihrad-boom-<strong>in</strong>-hessens-staedten,1472858,3177788.html<br />

(25.10.2011).<br />

FR (2010): Reden übers Rad. Tilman Bracher spricht im FR-Interview über <strong>die</strong> wachsende Beliebtheit des Velos <strong>und</strong><br />

stadtverträgliche Mobilität. Artikel vom 29.04.2010. http://www.fr-onl<strong>in</strong>e.de/rhe<strong>in</strong>-ma<strong>in</strong>/<strong>in</strong>frastruktur-expertebracher-reden-uebers-rad,1472796,3030568.html<br />

(05.12.2011).<br />

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG (2011): Gesellschaftspolitische Fragestellungen der Elektromobilität.<br />

Karlsruhe. http://isi.fraunhofer.de/iside/e/download/publikationen/elektromobilitaet_broschuere.pdf?WSESSIONID=2b394d1046f6ca3840ad7279f28<br />

a10d6 (1<strong>7.</strong>11.2011).<br />

FREITAG, E. (2005): Bedeutung <strong>und</strong> <strong>Chancen</strong> von Freizeitverkehrsangeboten des ÖPNV – dargestellt am Beispiel von<br />

Fahrradbusl<strong>in</strong>ien <strong>in</strong> Deutschland. Stu<strong>die</strong>n zur Mobilitäts- <strong>und</strong> Verkehrsforschung, Band 13. Mannheim.<br />

GATHER, M./ KAGERMEIER, A./ LANZENDORF, M. (2008): Geographische Mobilitäts- <strong>und</strong> Verkehrsforschung. Stu<strong>die</strong>nbücher<br />

der Geographie. Berl<strong>in</strong>, Stuttgart.<br />

GDV – GESAMTVERBAND DER DEUTSCHEN VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT E.V. (2011): Elektrofahrräder: Umweltschonend aber<br />

gefährlich? Vortrag am 0<strong>7.</strong>02.2011 <strong>in</strong> Neumünster von Siegfried Brockmann.<br />

http://www.udv.de/uploads/tx_udvpublications/110407_Pedelec_<strong>in</strong>fo_01.pdf (14.11.2011).<br />

GÖTTSCHE, J. (2007): Die Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft fahrradfre<strong>und</strong>licher Städte, Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Kreise <strong>in</strong> NRW e.V. Vortrag<br />

auf der 1. Fahrradkommunalkonferenz am 21.11.2007 <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen. http://edoc.difu.de/edoc.php?id=R5PTCZLI<br />

(25.08.2011)<br />

GÖTZ, K. (2007): Mobilitätsstile. In: SCHÖLLER, O./ CANZLER, W./ KNIE,. A. (Hrsg.): Handbuch Verkehrspolitik. Wiesbaden.<br />

S. 759-784.<br />

HA – HESSEN AGENTUR GMBH (2010): Bevölkerungsvorausschätzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> hessischen Landkreise <strong>und</strong> kreisfreien<br />

Städte. E<strong>in</strong>e Projektion <strong>für</strong> den Zeitraum von 2010 bis 2030 <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Trendfortschreibung bis 2050. Report Nr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!