02.11.2012 Aufrufe

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

7. Chancen und Risiken für die Fahrradmobilität in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrradnutzung <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Aufzeigen der Potentiale Seite 76<br />

Abbildung 37: Radverkehrsanteil nach Wegezwecken <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> Deutschland 2008<br />

Wie schon Tabelle 12 aufzeigte, liegen <strong>die</strong> Radverkehrsanteile auf kurzen Strecken unter fünf<br />

Kilometern höher als auf längeren Strecken. Dies zeigt sich auch bei der Betrachtung aller<br />

mit dem Rad zurückgelegten Wege, wo deutlich wird, dass 85% der rad-gefahrenen Strecken<br />

weniger als fünf Kilometern lang s<strong>in</strong>d (Abbildung 38). Ab e<strong>in</strong>er Distanz von zehn Kilometern<br />

s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Anteile deutlich ger<strong>in</strong>ger, meist wird hier nur noch zum Freizeitzweck geradelt.<br />

Abbildung 38: Fahrradgefahrene Wege nach Distanz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!