04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 Neugestaltung der Organisation<br />

und weiterentwickelt werden. 66 Gemeinsame Projekte zwischen<br />

Fachwissenschaften und Fachdidaktiken wird es nur geben, wenn<br />

Forschungsinteressen ausgebildet werden. Die <strong>Kommission</strong> verweist<br />

auf die zum Teil bereits erwähnten, vordringlichen Forschungsthemen<br />

im Bereich<br />

der historischen Lehrplanentwicklung der einzelnen Schulfächer,<br />

der Mechanismen des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft<br />

und Schule,<br />

des Interesses für naturwissenschaftliche Fächer und so der schulischen<br />

Steuerungsmechanismen,<br />

der Anschlüsse zwischen Schulwissen und beruflicher Verwendung,<br />

dem Verhältnis von Allgemeinbildung und fachlicher Spezialisierung,<br />

der schulstufen-, bzw. schulformangemessenen Qualifizierung der<br />

Lehrkräfte in inhaltlicher Hinsicht.<br />

Für den Bereich der Universität gilt auch, dass ein verstärkter Informationsaustausch<br />

und eine wesentlich verbesserte Kooperation zwischen<br />

Allgemeiner Erziehungswissenschaft, den Fachdidaktiken und<br />

den Fächern stattfinden muss. Hierzu gehören die Abstimmung des<br />

Lehrangebots oder der Austausch über Pilotprojekte, die eine engere<br />

Verzahnung zwischen Fachdidaktiken und Fächern oder zwischen<br />

Fachdidaktiken und erziehungswissenschaftlichen Projekten beinhalten.<br />

Zudem erscheint es als notwendig, dass auftretende Schwierigkeiten<br />

zwischen Fachdidaktiken und Fächern in regelmäßigen Abständen<br />

angesprochen und geklärt werden können. Notwendig für diese<br />

Ziele sind Treffen, die für alle Vertreter der Fachdidaktiken sowie<br />

die Beauftragten der Fächer an der Universität durchgeführt werden.<br />

Für eine stärkere strukturelle Verzahnung einzelner Fächer und<br />

Fachdidaktiken sind folgende Vorhaben anzustreben:<br />

66<br />

Übersicht in: MANGOLD/OELKERS 2000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!