04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144 Prioritäre Themen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

für die Medienbildung ausgehen und bedarfsgerecht konzipiert werden,<br />

persönliche Qualifizierungen und die Entwicklung schulspezifischer<br />

Konzepte zur Medienbildung und ihre Realisierung als Ziel haben,<br />

in Abstimmung zwischen beteiligten Schulen sowie Lehrergruppen aus<br />

den Schulen unter Einbindung der Schulaufsicht geplant, durchgeführt<br />

und evaluiert werden,<br />

einen Wechsel von gemeinsamen Veranstaltungen mit geeigneten medienpädagogischen<br />

Qualifizierungsmöglichkeiten und unterrichtlichen<br />

sowie schulspezifischen Bestandsaufnahmen, Planungs- und Umsetzungsphasen<br />

ermöglichen,<br />

verschiedene Lern-, Arbeits- und Kommunikationsformen unter besonderer<br />

Nutzung von Medien und Informationstechnologien sowie unter<br />

Einbindung lokaler Medieninstitutionen umfassen,<br />

in ein regionales Beratungs- und Unterstützungssystem eingebunden<br />

sein und eigene Beiträge zu dessen Weiterentwicklung erbringen.<br />

8.1.6. Entwicklung förderlicher Rahmenbedingungen<br />

Zur Umsetzung der Ziele und der genannten Themen im Rahmen der<br />

Lehrerbildung sind folgende Entwicklungen vorrangig:<br />

Entwicklung im Bereich der Lehr-, Lern- und Arbeitsformen,<br />

im Bereich der technischen Infrastruktur,<br />

im Bereich der Personal- und Organisationsstruktur.<br />

Entwicklungen im Bereich der Lehr-, Lern- und Arbeitsformen:<br />

Bei der Durchführung von Veranstaltungen sollten Medien und Informationstechnologien<br />

sowohl Gegenstand als auch Mittel des Lehrens und Lernens<br />

sein. Werden Medien und Informationstechnologien auch als Mittel<br />

des Lehrens und Lernens verwendet, erfahren die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer deren Möglichkeiten und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!