04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis 7<br />

in <strong>Hamburg</strong> 159<br />

8.2.4. Vorschläge der <strong>Kommission</strong> 162<br />

8.3. Schulentwicklung 168<br />

8.3.1. Arbeitsperspektive im Lehrberuf 169<br />

8.3.2. Berufliches Leitbild 169<br />

8.3.3. Führung und Management 171<br />

8.3.4. Professionalisierung durch und<br />

für Schulentwicklung 172<br />

8.3.5. Schulentwicklung in den Phasen<br />

der Lehrerbildung 173<br />

9. Studienstruktur und Prüfungswesen 176<br />

9.1. <strong>Empfehlungen</strong> für die Zweite Staatsprüfung 188<br />

10. Differenzierung der <strong>Empfehlungen</strong> nach Lehrämtern 193<br />

11. Offene Fragen 200<br />

12. Literatur 207<br />

13 Verzeichnis der Mitglieder der<br />

<strong>Hamburg</strong>er <strong>Kommission</strong> Lehrerbildung 212<br />

Anhang 214<br />

1. Tagungsdaten 214<br />

2. Auftrag an die <strong>Hamburg</strong>er Lehrerkommission 216<br />

3. Statement Prof. Dr. Hans-Harald Müller 220<br />

4. Entwurf für ein Kerncurriculum (KCE) am<br />

Fachbereich (06) Erziehungswissenschaft 224<br />

5 Votum der Referendare 228<br />

6. Votum der Studierenden 237<br />

7. Beispiele für Angebote in den fünf<br />

Traineebereichen für Berufsanfänger 257<br />

Über die Herausgeber 260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!