04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisanteile 63<br />

ren große Bedeutung zu. „Selbständig“ meint in diesem Zusammenhang<br />

die eigenverantwortliche und über einen bestimmten<br />

Zeitraum kontinuierliche Erteilung von lehrplanbezogenem Unterricht.<br />

Es ist ein Handeln unter Ernstfallbedingungen, das für die<br />

Ausbildung genutzt werden kann und muss. Diese Eigenständigkeit<br />

kommt dem Bedürfnis der Referendare und Referendarinnen<br />

entgegen, die ihre Erfahrung mit selbständigem Unterricht in die<br />

Ausbildung einbringen können. Die <strong>Kommission</strong> verweist darauf,<br />

dass die Bezeichnung „bedarfsdeckender Unterricht“ damit nicht<br />

gleichgesetzt werden kann. „Bedarfsdeckung“ ist aus Sicht der<br />

Ausbildung nicht das Ziel der Ausbildung, sondern eine Verrechungsgröße,<br />

die eine schulorganisatorische Folge des unterrichtlichen<br />

Einsatzes der Referendare darstellt.<br />

Vor dem Hintergrund der vorgeschlagenen Kürzung des Referendariats<br />

empfiehlt die <strong>Kommission</strong>, den Umfang des selbständigen<br />

Unterrichts neu zu bedenken und seine Einbettung in das<br />

Lernprogramm des Studienseminars auf der einen, die Unterrichtsplanung<br />

der Schulen auf der anderen Seite auf das Ausbildungsziel<br />

auszurichten. Angesichts der Ansprüche an den Einsatz der Referendarinnen<br />

und Referendare sowie des sich abzeichnenden Lehrermangels<br />

regt die <strong>Kommission</strong> ferner eine Initiative auf Bundesebene<br />

an, die Anwärterbezüge in einer Weise anzuheben, die der<br />

Lebenssituation künftiger Lehrerinnen und Lehrer gerecht wird.<br />

Ohne diesen Anreiz werden sich die hohen Erwartungen an selbständigen<br />

Unterricht nicht erfüllen lassen. Im Übrigen übernehmen<br />

die Referendare an <strong>dieser</strong> Stelle Aufgaben der amtierenden Lehrkräfte<br />

und sollten dafür angemessen und im Umfang ihrer Tätigkeit<br />

entsprechend bezahlt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!