04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 Neugestaltung der Organisation<br />

Zusätzlich zu den angeführten Kooperationsvorhaben sollen gemeinsame<br />

Lehrerfortbildungsveranstaltungen geplant werden. Hierfür<br />

sollen die Sozietäten eine besondere Veranstaltung in der Vorplanung<br />

übernehmen und entscheidendes Gewicht bei notwendigen Priorisierungen<br />

erhalten 67 . Da die <strong>Kommission</strong> davon ausgeht, dass Lehrerinnen<br />

und Lehrer in regelmäßigen Abständen an Fortbildungsveranstaltungen<br />

teilnehmen, sollte es darüber hinaus eine Reihe weiterer<br />

Fortbildungsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen geben.<br />

67<br />

Ein Beispiel hierfür ist die bereits bestehende Einrichtung der „Novemberakadamie“.<br />

Hier wird in einer größeren, in der Regel auf zwei Tage angelegten<br />

Fortbildungsverstaltung ein wissenschaftlich relevantes und für die Schulpraxis<br />

wichtiges Thema aufgegriffen und in Kooperation zwischen den Phasen<br />

der Lehrerbildung, praktizierenden Lehrkräften sowie Referendaren und Studierenden<br />

angeboten. Die Einrichtung einer solchen Novemberakademie ist<br />

1999 erprobt worden und findet im November 2000 eine Fortsetzung (vgl.<br />

WEISSE/DOEDENS 2000).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!