04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 Studienstruktur<br />

Ziele/Qualifikationen<br />

Prüfungsteile<br />

Die Referendarinnen und Referendare sollen lernen,<br />

1. ... unter Berücksichtigung der Bezugswissenschaften und<br />

der geltenden Bestimmungen Unterricht zu planen, durchzuführen<br />

und auszuwerten...<br />

... in zwei Fächern/Lernbereichen sowohl fachbezogen als<br />

auch fächerverbindend<br />

... selbständig sowie kooperativ<br />

... unter besonderer Berücksichtigung der lerngruppenbedingten<br />

Voraussetzungen ...<br />

2. ... im Rahmen des Erziehungsauftrags Vorhaben des Klassen-<br />

oder Schullebens so zu gestalten, dass die Schülerinnen<br />

und Schüler sich persönlich entfalten sowie verantwortliches<br />

soziales Verhalten entwickeln können<br />

... im Rahmen alltäglicher Unterrichtsstrukturen<br />

... im Rahmen eines außerschulischen Lernortes oder, z.B.<br />

Schulfahrt, Betriebspraktikum ...<br />

... im Rahmen eines klassen-/stufeninternen Kommunikations-<br />

oder Beteiligungsangebots im soz., künstl./ sportl. Bereich<br />

bzw. in einem Aufgabengebiet, z.B. Schulfest, AG, Elternnachmittag,<br />

Mediation ...<br />

(A): bewertete<br />

Hospitationen<br />

(A): bewertete<br />

Hospitationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!