04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142 Prioritäre Themen<br />

In den Fachseminaren sollten Inhalte folgender Art thematisiert werden:<br />

Nutzung von Medien und Informationstechnologien bei der Bearbeitung fachlicher<br />

Aufgaben:<br />

Die Bearbeitung fachspezifischer Aufgaben kann durch den Einsatz von Medien<br />

und Informationstechnologien in vielfältiger Weise unterstützt werden. In<br />

Fachseminaren sollten entsprechende Möglichkeiten aufgezeigt, diskutiert,<br />

erprobt und Ideen zur unterrichtlichen Einbettung gesammelt werden. Dabei ist<br />

an den Einsatz des Computers als Werkzeug (etwa zur Messwerterfassung und<br />

Modellbildung im naturwissenschaftlichen Unterricht), aber auch als Hilfsmittel<br />

zur Informationsgewinnung, -verarbeitung und -präsentation zu denken.<br />

Die Einführung in die fachspezifische Nutzung von Medien und Informationstechnologien<br />

sollte stets begleitet sein von einer Reflexion der Vor- und<br />

Nachteile des Computereinsatzes bei der Lösung der jeweiligen Aufgaben.<br />

Planung und Auswertung des Einsatzes von Medien und Informationstechnologien<br />

im Fachunterricht:<br />

Über Erfahrungen und Reflexionen zur Verwendung von Medien und Informationstechnologien<br />

für die Lösung fachspezifischer Aufgaben hinaus muss es<br />

im Fachseminar um die Feststellung von Rahmenbedingungen für den konkreten<br />

Einsatz im Fachunterricht, um die exemplarische Planung entsprechender<br />

Unterrichtseinheiten und deren Durchführung und Auswertung gehen.<br />

Dabei sind besonders solche Lehr- und Lernformen von Interesse, die die<br />

Selbsttätigkeit und Aktivierung der Schülerinnen und Schüler unterstützen und<br />

fördern.<br />

Diskussion von Fachsoftware:<br />

Der Markt der Fachsoftware sollte von den Fachleiterinnen und Fachleitern<br />

sorgsam beobachtet und im Fachseminar durch Sichtung und Erprobung ausgewählter<br />

Programme thematisiert werden. Dabei ist die didaktische Eignung,<br />

Leistung und Einbindung von Software im Vergleich zu anderen Medien kritisch<br />

zu diskutieren. In diesem Zusammenhang sollten auch die unterrichtsorganisatorischen<br />

Voraussetzungen, die Lernvoraussetzungen sowie die Ziele der<br />

Softwarenutzung erörtert und in exemplarische Unterrichtsplanungen umgesetzt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!