04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neugestaltung 67<br />

Die Traineeagentur begleitet und unterstützt die Berufstätigkeit<br />

von Lehrerinnen und Lehrern während der Berufseingangsphase in<br />

den folgenden fünf Sektoren:<br />

1) Stützsysteme für Berufsanfänger<br />

2) Fortbildung für Berufsanfänger<br />

3) Personalentwicklung der Berufsanfänger<br />

4) Lehrendes Lernen in Prozessen der Schulentwicklung für Berufsanfänger<br />

5) Lehrendes Lernen durch Partizipation von Berufsanfängern in<br />

der Lehrerausbildung<br />

Stützsysteme für Berufsanfänger<br />

Die Einarbeitung an einem neuen Schulort mit Tätigkeiten, die<br />

weit über den Umfang der Arbeiten im Referendariat hinausreichen,<br />

ohne dass bereits auf – auch – entlastende Routinen zurückgegriffen<br />

werden könnte, können Berufsanfänger erheblich belasten<br />

und Motivation verringern. Die zu entwickelnden Stützsysteme<br />

stellen einen Beitrag dazu dar, den Übergang von der Ausbildung<br />

in den Beruf abzufedern und - wann immer möglich - durch<br />

Kooperation mit anderen Berufsanfängerinnen und -anfängern<br />

Handlungsstrategien aufzubauen, die der Entlastung dienen und<br />

gleichzeitig motivationsstärkend wirken. Die Angebote der Traineeagentur<br />

sollten zusammen mit den Berufsanfängern entwickelt<br />

und mit Moderationsunterstützung strukturell und inhaltlich weitgehend<br />

von den Berufsneulingen selbst gestaltet werden.<br />

Kosten entstehen durch die Agenturplanung und die Bereitstellung<br />

von Moderatoren und im Bedarfsfalle auch von anderen<br />

Lehrkräften.<br />

Fortbildung für Berufsanfänger<br />

Der Berufseinstieg ist für die Bereitschaft zu „lebenslangem Lernen“<br />

von zentraler Bedeutung. Die Berufsanfänger müssen Fortbildung<br />

von Beginn an als Chance für die praktische Bewältigung<br />

des Berufsalltags und als Anregung zur Erweiterung ihrer eigenen<br />

Lehr- und Lernkompetenzen erfahren. Es ist also nicht paradox,<br />

sondern notwendig, nach Beendigung der Lehrerausbildung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!