04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

206 Literatur<br />

FREISEL, L./SJUTS, J. (Hrsg.): Lernende Lehrer für lernende Schulen. Evaluation<br />

in Schule und Seminar. Befunde – Methoden - Konzepte. Leer<br />

2000.<br />

GOGOLIN, I./NAUCK, B. (Hrsg.): Migration, gesellschaftliche Differenzierung<br />

und Bildung. Opladen 2000.<br />

GOGOLIN, I.: Minderheiten, Migration und Forschung. Ergebnisse des DFG-<br />

Schwerpunktprogramms FABER. In: I. GOGOLIN/B. NAUCK (Hrsg.):<br />

Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung. Opladen 2000,<br />

S. 15-35.<br />

GOODLAD, J.: Teachers For Our Nation’s Schools. San Francisco/Oxford:<br />

Jossey-Bass Publishers 1991.<br />

GRÜNBERG, W./SALBAUGH, D.L./MEISTER-KARANIKAS: Lexikon der <strong>Hamburg</strong>er<br />

Religionsgemeinschaften. Religionsvielfalt in der Stadt von A-Z,<br />

<strong>Hamburg</strong> 1994.<br />

<strong>Hamburg</strong>er Erhebung zum Sprachstand türkisch-deutscher Schulanfänger im<br />

Schuljahr 1999/2000. Bericht über die Erhebung mündlicher Sprachkenntnisse<br />

im Sommer 1999 von HANS-H. REICH. Universität Landau 18.<br />

März 2000 (Typoskript).<br />

HEIMER, W.: Leistungsbewertung im Ersten Staatsexamen im Fach Erziehungswissenschaft.<br />

In: EWIREPORT 21 (2000), S. 18/19.<br />

JURT, U. et.al.: Aktuelle Stoffinhalte und verwendete Lehrmittel in Allgemeiner<br />

Didaktik an Seminarien. In: Beiträge zur Lehrerbildung 12 (1994),<br />

S. 288-293.<br />

Keuffer, J./Krüger, H.-H./Reinhardt, S./Weise, E./Wenzel, H. (Hrsg.): Schulkultur<br />

als Gestaltungsaufgabe. Partizipartion - Management – Lebensweltgestaltung.<br />

Weinheim 1998.<br />

KMK-Beschluss „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule. Beschluss<br />

der Kultusministerkonferenz vom 25. Oktober 1996. KMK 671.1<br />

KMK-Kultusministerkonferenz: Medienpädagogik in der Schule. Bonn 1995.<br />

KMK-Kultusministerkonferenz: Neue Medien und Telekommunikation im<br />

Bildungswesen. Bonn 1997.<br />

KRÜGER-POTRATZ, M./JASPER, D./KNABE, F.: „Fremdsprachige Volksteile“<br />

und deutsche Schule. Schulpolitik für die Kinder der autochthonen Minderheiten<br />

in der Weimarer Republik. Münster u.a. 1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!