04.11.2014 Aufrufe

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

Empfehlungen dieser Kommission - ZLH-Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftrag 19<br />

Gestaltung von effektiven Übergängen innerhalb des Konzepts<br />

der Dreiphasigkeit unter Beachtung der curricularen, didaktischen<br />

und methodischen Bezüge zwischen den drei Phasen;<br />

Aufbau, Einsatz und Erprobung phasenbezogener Kerncurricula<br />

in der Lehrerbildung, die auf einen systematischen Kompetenzerwerb<br />

bzw. eine gezielte Erweiterung professionsspezifischer<br />

Kompetenzen ausgerichtet sein sollen;<br />

Stärkung und Überprüfung des Theorie-Praxis-Verhältnisses<br />

sowie des Berufsfeldbezuges in allen Teilbereichen (Fächer,<br />

Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft, schulpraktische Studien)<br />

und den drei Phasen der Lehrerbildung;<br />

Neugestaltung der Berufseingangsphase;<br />

• Leitungsstrukturen unter Prüfung der Bündelung von Befugnissen<br />

und Entscheidungskompetenzen in der Lehrerbildung;<br />

• Einsatz von Ressourcen (unter Beachtung der Kostenfolgen der<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen); gegebenenfalls Verlagerung<br />

zwischen den Phasen.<br />

Der <strong>Kommission</strong>sbericht erfüllt nicht alle diese Erwartungen. Auf<br />

Grund des hohen Termindrucks, der Datenlage sowie des Verlaufs<br />

der <strong>Kommission</strong>sarbeit kann die <strong>Kommission</strong> keine oder keine dezidierten<br />

Aussagen vorlegen über<br />

• den praktischen Aufbau, den Einsatz und die Erprobung von<br />

Kerncurricula,<br />

• die Stärkung und Überprüfung des Theorie-Praxis-Verhältnisses<br />

sowie des Berufsfeldbezuges in allen Teilbereichen<br />

und Phasen,<br />

• einen detailbezogenen Einsatz und eine Verlagerung von Ressourcen.<br />

Die <strong>Kommission</strong> schlägt vor, diese Fragen auf der Linie ihrer<br />

<strong>Empfehlungen</strong> von den künftigen Leitungsgremien der Lehrerbildung<br />

beantworten zu lassen. Im vorliegenden Bericht wird an verschiedenen<br />

Stellen empfohlen, Entwicklungsaufträge zu vergeben.<br />

In der Folge der <strong>Kommission</strong>sarbeit ist das Spektrum der <strong>Empfehlungen</strong><br />

und sind die Fragestellungen zum Teil anders gruppiert<br />

worden, als der Auftrag dies vorgesehen hat. Der <strong>Kommission</strong>sbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!