05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108 Spezielle Krankheiten Hepatitis B<br />

Abb. 6.18.3:<br />

Übermittelte Hepatitis-B-Erkrankungen pro 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht, Deutschland, 2010 (n = 762)<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Erkrankungen/100.000 Einwohner<br />

69<br />

tienten, die eine vollständige Grundimmunisierung<br />

erhalten hatten, erkrankten zwischen etwa<br />

3 Monaten und 6 Jahren nach der letzten Impfdosis<br />

an Hepatitis B. In diesen Fällen sprechen die<br />

vorliegenden Informationen für einen Impfdurchbruch.<br />

Ausbrüche<br />

Es wurden 3 Ausbrüche mit jeweils 2 Erkrankungen<br />

übermittelt. Die Ausbrüche waren auf eine<br />

Virusübertragung in Wohngemeinschaften oder<br />

Partnerschaften mit Hepatitis-B-Virusträgern zurückzuführen.<br />

Datenqualität<br />

Fälle von akuter Hepatitis B, bei denen Kriterien<br />

des klinischen Bildes nicht erfüllt oder nicht ermittelbar<br />

sind, werden durch die Referenzdefi nition,<br />

die Kriterien des klinischen Bildes zusätzlich zu<br />

einem labordiagnostischen Nachweis fordert,<br />

nicht erfasst. Damit existiert bei der Hepatitis B die<br />

größte Diskrepanz im Vergleich zu allen anderen<br />

meldepfl ichtigen Erkrankungen zwischen übermittelten<br />

Fällen und Fällen, die der Referenzdefi -<br />

nition entsprechen (s. Tab. 6.18.1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!