05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 Spezielle Krankheiten Haemophilus infl uenzae, invasive Erkrankung<br />

Abb. 6.14.3:<br />

Übermittelte Giardiasis-Erkrankungen pro 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht, Deutschland, 2010 (n = 3.987)<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Erkrankungen/100.000 Einwohner<br />

69<br />

Kurzbeschreibung<br />

Bakterien der Spezies Haemophilus infl uenzae verursachen<br />

insbesondere invasive Erkrankungen wie<br />

Entzündungen der Hirnhaut, des Kehlkopfdeckels,<br />

des Knochen- und Muskelgewebes sowie Blutvergiftungen.<br />

Die Übertragung erfolgt durch Tröpfchen<br />

oder direkten Kontakt. Gegen den Kapseltyp b<br />

wird in Deutschland seit 1990 eine Schutzimpfung<br />

im Säuglings- und Kleinkindalter empfohlen.<br />

Falldefi nition<br />

Im Rahmen des IfSG sind nur die invasiven Infektionen<br />

meldepfl ichtig, die durch Nachweis von<br />

Haemophilus infl uenzae in Blut oder Rückenmarkfl<br />

üssigkeit (Liquor) diagnostiziert werden. Die<br />

nachfolgende Auswertung bezieht sich auf Erkrankungen,<br />

die die Referenzdefi nition erfüllen<br />

(s. Tab. 6.15.1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!