05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218 Spezielle Krankheiten Zusätzliche Krankheiten von aktueller Bedeutung<br />

Abb. 6.55.5:<br />

Übermittelte invasive MRSA-Infektionen pro 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht, Deutschland, 2010 (n = 3.977)<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Fälle/100.000 Einwohner<br />

69<br />

war. Bei 5 Patienten wurden ein Trauma, eine<br />

MRSA-Infektion in einer benachbarten Körperregion<br />

oder eine hämatogene Streuung als Infektionsursache<br />

angegeben.<br />

Datenqualität<br />

Da die Angaben zum klinischen Bild nicht für alle<br />

Fälle systematisch übermittelt wurden und deshalb<br />

die Auswertungen nicht in standardisierter Form<br />

erfolgen konnten, müssen die klinischen Daten<br />

mit Vorbehalt interpretiert werden. Mehrfachangaben<br />

waren erlaubt, so dass es im Einzelfall nicht<br />

möglich war, den für die Erkrankung wichtigsten<br />

Faktor zu identifi zieren.<br />

Vergleiche von regionalen Inzidenzen sind<br />

sehr problematisch, da sie z. B. von Dichte und Typ<br />

von Krankenhäusern in einer bestimmten Region<br />

oder der Häufi gkeit von Blutkulturuntersuchungen<br />

beeinfl usst werden.<br />

Da der MRSA-Nachweis aus Blut und Liquor<br />

kein ausreichend sensitives Instrument für die Erkennung<br />

von MRSA-Ausbrüchen ist, wurde auf<br />

eine gesonderte Darstellung von MRSA-Ausbrüchen<br />

verzichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!