05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denguefi eber Spezielle Krankheiten<br />

Abb. 6.7.2:<br />

Übermittelte Denguefi eber-Erkrankungen pro 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht, Deutschland, 2010 (n = 594)<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Erkrankungen/100.000 Einwohner<br />

69<br />

Ausbrüche<br />

Es wurden 5 Ausbrüche mit insgesamt 10 Erkrankten<br />

übermittelt. Hierbei handelte es sich jeweils<br />

um 2 zusammenreisende Personen, die sich in einem<br />

ausländischen Endemiegebiet infi ziert hatten.<br />

Datenqualität<br />

Um die in einigen Laboren möglicherweise weiterhin<br />

bestehenden Missverständnisse auszuräumen,<br />

wird noch einmal darauf hingewiesen, dass gemäß<br />

IfSG jeder Nachweis einer Infektion mit Dengueviren<br />

– unabhängig vom klinischen Bild und vom<br />

Schweregrad der Symptomatik – der Labormeldepfl<br />

icht (§ 7 Abs. 1 IfSG) unterliegt. Unabhängig<br />

davon sind Krankheitsverdacht, Erkrankung und<br />

Tod durch ein virusbedingtes hämorrhagisches<br />

Fieber – auch Dengue Hämorrhagisches Fieber –<br />

gemäß § 6 Abs. 1 IfSG zu melden.<br />

Da die Meldepfl icht bewusst nur in Deutschland<br />

festgestellte Erkrankungen und Erregernachweise<br />

erfasst, werden die bereits im Reiseland<br />

durchgemachten und nur dort diagnostizierten<br />

Infektionen nicht berücksichtigt.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!