05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einem Jahr betrug die Inzidenz 3,3 Erkr./100.000<br />

Einw. Mädchen und Jungen waren gleich häufi g<br />

betroff en (s. Abb. 6.31.3).<br />

Nachgewiesene Erreger<br />

Nur für 78 der 390 erfassten Fälle (20 %) lag eine<br />

Angabe zum Serovar von L. monocytogenes vor; 39mal<br />

wurde der Serovar 1/2a, 34-mal der Serovar 4b<br />

und 5-mal der Serovar 1/2b ermittelt.<br />

Klinische Aspekte<br />

Angaben zur Klinik lagen bei 389 Erkrankungen<br />

vor.<br />

Von den 344 Erkrankten mit nicht-schwangerschaftsassoziierter<br />

Listeriose hatten 96 (28 %) eine<br />

Sepsis, 73 (21 %) eine Meningitis oder Enzephalitis,<br />

8 (2 %) einen Abszess, 9 (3 %) eine septische Arthritis,<br />

12 (3 %) eine Endokarditis und 19 (6 %) eine<br />

andere Organinfektion (Mehrfachnennungen<br />

möglich). Bei 160 (47 %) der nicht-schwangerschaftsassoziierten<br />

Listeriosen wurde als einziges<br />

Symptom Fieber übermittelt.<br />

Bei 17 der 25 Frauen mit Schwangerschafts-<br />

Listeriose (68 %) lag aufgrund von Fieber oder<br />

Listeriose Spezielle Krankheiten<br />

Abb. 6.31.3:<br />

Übermittelte Listeriosen pro 100.000 Einwohner nach Alter und Geschlecht, Deutschland, 2010 (n = 390)<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Erkrankungen/100.000 Einwohner<br />

69<br />

grippeähnlichen Symptomen eine symptomatische<br />

Listerien-Infektion vor. Eine symptomatische<br />

Listerien-Infektion lag auch bei den 17 lebend<br />

geborenen Neugeborenen mit Listeriose vor: 12<br />

(71 %) hatten ein septisches Krankheitsbild, 3<br />

(18 %) eine Meningitis, 7 (41 %) eine Atemstörung<br />

und bei je einem Fall waren Granulomatosis infantiseptica<br />

bzw. Schleimhautläsionen angegeben<br />

(Mehrfachnennungen möglich).<br />

Von den übermittelten Listeriosen verliefen<br />

28 (7 %) tödlich. Dies betraf 23 nicht-schwangerschaftsassoziierte<br />

Listeriosen, die 4 tot geborenen<br />

Föten sowie ein frühgeborenes Kind, das innerhalb<br />

des ersten Lebensmonats verstarb. Die Listeriose<br />

gehört neben der invasiven MRSA-Infektion und<br />

der Meningokokken-Meningitis zu den meldepfl<br />

ichtigen bakteriellen Erkrankungen mit der<br />

höchsten Letalität. Die Letalität ist im Vergleich<br />

zum Vorjahr (9 %) leicht gesunken.<br />

Ausbrüche<br />

Neben den beschriebenen Mutter-Kind-Übertragungen<br />

und der nosokomialen Infektion des Neugeborenen<br />

wurde ein von November 2009 bis<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!