05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Spezielle Krankheiten E.-coli-Enteritis<br />

Tab. 6.9.1:<br />

Übermittelte Fälle von sonstigen darmpathogenen E.-coli-Stämmen nach Kategorie der Falldefi nition, Deutschland,<br />

2009 und 2010<br />

Kategorie 2009 2010<br />

Anzahl Anteil Anzahl Anteil<br />

klinisch-epidemiologisch (B) 110 2 % 64 1 %<br />

klinisch-labordiagnostisch (C) 6.116 88 % 5.780 89 %<br />

labordiagnostisch bei nicht erfülltem klinischen Bild (D) 319 5 % 270 4 %<br />

labordiagnostisch bei unbekanntem klinischen Bild (E) 413 6 % 363 6 %<br />

alle 6.958 100 % 6.477 100 %<br />

Referenzdefi nition (B+C) 6.226 89 % 5.844 90 %<br />

ersten Halbjahr 2010 in den meisten Wochen unter<br />

dem Durchschnitt, während sie im zweiten<br />

Halbjahr zumeist überdurchschnittlich ausfi elen<br />

(s. Abb. 6.9.1).<br />

Geografi sche Verteilung<br />

Die Inzidenz war in allen neuen Bundesländern<br />

(mit Berlin) mit Werten zwischen 32,8 und 8,4 Erkrankungen<br />

pro 100.000 Einwohner höher als in<br />

den alten Bundesländern (1,5 bis 7,4).<br />

Abb. 6.9.1:<br />

Übermittelte E.-coli-Enteritiden nach Meldewoche, Deutschland, 2001 bis 2010<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Anzahl der Erkrankungen<br />

Meldewoche<br />

In Berlin, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Thüringen waren die Inzidenzen<br />

im Vergleich zum Median der 5 vorhergehenden<br />

Jahre deutlich erhöht (s. Abb. 6.9.2). Zu 5.679 Fällen<br />

(97 %) lagen 5.696 Angaben zum wahrscheinlichen<br />

Infektionsland vor (Mehrfachnennungen<br />

bei einigen Fällen). Wie schon in den Vorjahren<br />

wurde Deutschland mit 91 % am häufi gsten genannt.<br />

Die meisten Auslandsnennungen entfi elen<br />

auf Ägypten und die Türkei (3 bzw. 1 %).<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!