05.12.2012 Aufrufe

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger ... - RKI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 6.38.1:<br />

Übermittelte Paratyphus-Erkrankungen nach Meldejahr, Deutschland, 2001 bis 2010<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Anzahl der Erkrankungen<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

Meldejahr<br />

2007<br />

Tab. 6.38.2:<br />

Am häufi gsten genannte Infektionsländer der übermittelten<br />

Paratyphus-Erkrankungen, Deutschland, 2010<br />

(Mehrfachnennungen möglich, 57 Erkrankungen,<br />

bei denen mindestens ein Infektionsland genannt wurde)<br />

Infektionsland Nennungen Anteil<br />

Indien 19 33 %<br />

Türkei 14 25 %<br />

Deutschland 12 21 %<br />

Pakistan 4 7 %<br />

Bangladesch 3 5 %<br />

Nepal 2 4 %<br />

Peru 1 2 %<br />

Bolivien<br />

Asiatisches Land<br />

1 2 %<br />

ohne nähere Bezeichnung 1 2 %<br />

Summe 57 100 %<br />

Demografi sche Verteilung<br />

Es waren alle Altersgruppen vertreten, mit höheren<br />

Inzidenzen bei Kindern und jungen Erwachse-<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

Paratyphus Spezielle Krankheiten<br />

nen unter 30 Jahren im Vergleich zu älteren Personen.<br />

Wie schon im Vorjahr waren Jungen und<br />

Männer (61 % der Fälle) häufi ger betroff en als<br />

Mädchen und Frauen.<br />

Nachgewiesene Erreger<br />

Bei allen 57 Fällen wurde ein Serotyp übermittelt,<br />

darunter S. Paratyphi A bei 56 % und S. Paratyphi<br />

B bei 44 %. Infektionen mit S. Paratyphi C wurden<br />

2010 nicht übermittelt. Bei 10 der 12 Fälle (83 %)<br />

mit Infektionsland Deutschland und bei 13 der 14<br />

in der Türkei erworbenen Infektionen handelte es<br />

sich um Infektionen mit S. Paratyphi B. Dagegen<br />

wurden bei allen 29 Fällen aus Indien, Pakistan,<br />

Bangladesch, Nepal und einem weiteren asiatischen<br />

Land ohne nähere Bezeichnung Infektionen<br />

mit S. Paratyphi A nachgewiesen. Erkrankungen<br />

durch Infektion mit dem enteritischen Pathovar<br />

von S. Paratyphi B, vormals S. Java, die bis 2005<br />

noch als Paratyphus-Infektionen zu werten waren,<br />

wurden gemäß Falldefi nition vermehrt in der Kategorie<br />

der Salmonellosen übermittelt.<br />

Klinische Aspekte<br />

Todesfälle infolge von Paratyphus-Infektionen<br />

wurden nicht übermittelt.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!