20.01.2013 Aufrufe

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>XML</strong> <strong>»</strong> <strong>SVG</strong> PRESENTER | STRUKTURIERTE MULTIMEDIA-PRÄSENTATION IM WEB 121<br />

Konvention eingearbeitet, als dies etwa im HGML-Format [HGML98] erkennbar ist. Darüber hinaus ist eine<br />

Definition von CSS-Stilangaben, die stets Vorrang vor ihren jeweiligen <strong>XML</strong>-Pendants (etwa bei Farbangaben)<br />

haben, gemäß der PGML-Spezikation möglich. Besonders gelungen und dem Nachfolge-Standard<br />

<strong>SVG</strong>, 1 der hier nach [Behm02] „völlig un-<strong>XML</strong>isch“ 2 vorgeht, an dieser Stelle sogar leicht überlegen ist meiner<br />

Ansicht nach in PGML die Realisierung von Freiform-Objekten über das -Element gelöst: Statt<br />

mittels „unstrukturierter“ [Heis98] Koorinatenangaben ord<strong>net</strong> PGML die einzelnen Knotenpunkte als<br />

Tochterelemente dem jeweiligen Pfadelement unter:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Listing und Abb. 5.3.2.2: Polygonpfad in PGML (links) und seine Darstellung (rechts)<br />

Ebenso angenehm fallen einige besonders im Inter<strong>net</strong> sinnvolle und benötigte [vgl. Bayn98] Erweiterungen<br />

auf, die den angegrauten PostScript-Standard vorsichtig und zukunftsweisend [Rein98b] im Hinblick auf<br />

Web- und optische Funktionalität erweitern. Insbesondere seien hier, wie bereits seitens der Entwickler angesprochen,<br />

3 die erweiterten Kontrollmechanismen hinsichtlich Anti-Aliasing und Transparenz genannt.<br />

Weiteres Lob verdienen die auch unter Berücksichtigung der im selben Jahr veröffentlichten SMIL-<br />

Spezifikation [SMIL98] ausgereift, wenn auch hinreichend schlicht 4 erscheinenden Animationsmöglichkeiten<br />

nahezu sämtlicher PGML-Elemente, 5 ebenso wie Manipulations- und DOM-Funktionen mittels EC-<br />

MAScript. 6<br />

Einzig die typografischen Gestaltungsmöglichkeiten fallen erneut etwas enttäuschend aus: zwar sind absolute<br />

Positionierung von Textelementen sowie Zuweisung von Schriftarten über CSS-Angaben möglich –<br />

„wirklicher“ Textfluss ist trotz des Anspruchs der Durchsuchbarkeit, 7 ebenso wie eine besonders von Grafikern<br />

erwünschte absolute Kontrolle über Schriftbild und –Größe in Ermangelung von Font-Embedding 8<br />

jedoch nicht möglich. Lediglich in [Rein98b] wird eine Browserseitige Unterstützung des Schriftsystems<br />

OpenType 9 angesprochen, 10 welches eine Einbettung von Schriftarten zumindest im Rahmen einer HTML-<br />

Integration erlauben würde. Da es sich, trotz der beeindruckenden Animations- und Scripting-<br />

Funktionalität, bei PGML primär um eine Webbasierte Grafik-Beschreibungskonvention handelt, fehlen<br />

zudem wichtige Multimedia-Funktionen wie etwa eine mögliche Soundunterstützung oder bewegte Videosequenzen<br />

(wobei letztere sich allerdings über „Workarounds“, zumindest theoretisch, 11 realisieren lasen).<br />

5.3.2.3 Umsetzung<br />

Nicht nur hinsichtlich der inhaltlichen Konzeption, sondern auch zeitstrategisch bewies das hinter PGML<br />

stehende Konsortium 12 ein gutes Gespür: bereits wenige Wochen nach Verabschiedung des PGML zugrunde<br />

1<br />

s. Kap. 6<br />

2<br />

vgl. [Heis98] p.54<br />

3<br />

vgl. [PGML98] Kap 2.3 Pkt. 2<br />

4<br />

vgl. [Bayn98]<br />

5<br />

ebenda, Appendix C.7<br />

6<br />

vgl. [ECMA97]<br />

7<br />

vgl. [PGML98] Kap 2.3 Pkt. 13<br />

8<br />

Einbettung von Schriftarten zur ubiquitären Verwendung<br />

9<br />

Dieses wurde leider nie vollständig implementiert [s.4.4]; vgl. hierzu [Wild99] pp.443f sowie [Meis97]<br />

10<br />

“Font Mapping: CSS2 (Browsers will use OpenType)” [Reid98b]<br />

11<br />

Hierbei kämen dann u.a. die Animations- und Scriptability-Eigenschaften der PGML-Spezifikation zum tragen.<br />

12 s. 5.3.2.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!