20.01.2013 Aufrufe

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>XML</strong> <strong>»</strong> <strong>SVG</strong> PRESENTER | STRUKTURIERTE MULTIMEDIA-PRÄSENTATION IM WEB xxiv<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

2.1.1.1 HyperCard-Anwendung 8<br />

2.1.2.1 Director-GUI (rechts) 10<br />

2.3.1.3.1 Outlining-Screenshot von MORE 17<br />

2.3.1.1 Gliederungsansicht in PowerPoint [XP] 25<br />

2.3.3.2 Slide-Container im PowerPoint-FileViewer 31<br />

2.3.4.1 Producer-Show 34<br />

2.3.4.2.2.1 Impatica-Konversion 35<br />

2.3.4.2.2.2 Oplayo in Aktion 36<br />

2.3.4.2.3.1 PowerCONVERTER in Aktion 37<br />

2.3.4.6 PowerPoint-to-Flash-Konvertierung mit Wanadu’s iCreate 38<br />

2.3.4.7 iCreate in Aktion 38<br />

3.2.3.2.1 CSS-Darstellung im Browser 48<br />

3.3.1 Referenzierung mehrerer(Bild)- Dateien aus einer HTML-Datei heraus 49<br />

3.3.2 Directory-Icon im XBM-Format 51<br />

3.3.3.1 Eine Range wird an eine Domain angenährt. 55<br />

3.3.3.2 Fraktale Bildkomprimierung mit dem Fractal Imager 56<br />

3.4.1.1 GIF-Animation im GIF Movie Gear. 59<br />

3.5.3.1 Java-basiertes Multimedia leicht gemacht,dank AimTech’s Jamba 69<br />

4.1.1.1 Ursprüngliche Vektor-Grafik (im EPS-Format) 74<br />

4.1.1.2 Vektorisiertes Bitmap-Pendant (BMP-Format) 74<br />

4.3.1.1 Anwendung des Whip!-Plug-Ins 82<br />

4.4.1 Web-Präsentation mit Harvard WebShow (l.) 85<br />

4.4.4.1 Corels Barista-Applet in Aktion 89<br />

4.5.1.1 SuperPain 91<br />

4.5.2.1 GUI-Elemente des Flash-Authoring-Tools in verschiedenen Entwicklungsstadien 93<br />

4.5.5.3.1 Darstellung des aus [Listing 4.5.3.3.1] erzeugten SWF-Films (Momentaufnahme) 101<br />

5.1.2.1 Darstellung eines <strong>XML</strong>-Dokuments in Microsofts Inter<strong>net</strong> Explorer (links). 111<br />

5.3.2.2 Polygonpfad in PGML 121<br />

5.3.3.1 Objektauswahl im Inter<strong>net</strong> Explorer 125<br />

5.3.3.1 Darstellung des in [Listing 5.3.3.4] spezifizierten Rechtecks 127<br />

5.3.3.2 Darstellung des in [Listing 5.3.3.5] spezifizierten Sterns 127<br />

5.3.3.3 Darstellung der in [Listing 5.3.3.6] spezifizierten Instanzen 128<br />

5.3.3.4 WordArt-Funktionen mit VML 130<br />

5.3.3.5 Animation eines Papierfliegers mittels gescriptetem VML nach Phil Richards 131<br />

5.3.3.6 VML Generator 134<br />

5.34.1 Sägezahn-Linie in Web Schematics 137<br />

5.3.4.2 Der Form nach unbestimmte Grafikobjekte in Web Schematics 137<br />

5.3.4.4 Verknüpfte DrawML-Elemente 137-8<br />

5.3.4.5 Schematischer WSML-Code 139<br />

5.4.2.1 Wohlgeformtes Hallo-Welt-Beispiel 141<br />

5.4.2.2 Vergrößerung eines schattierten Textelements in <strong>SVG</strong> 143<br />

5.4.7.3.1 User-Interface des <strong>SVG</strong>-Werkzeugs Jasc WebDraw 155<br />

6.1.2.1-3 Präsentationsausgabe der <strong>SVG</strong>-Slide-Tools [HSL00], [Sue02] sowie [Herm02] 169<br />

6.1.4 Die Präsentationssoftware Keynote von Apple 170<br />

6.2.1 Windows-Explorer mit Tree-View 171<br />

6.3.1 Verschiedene Icon-Auflösungen (16x16 bis 128x128) 172<br />

6.5.1.2 Plus-Symbol 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!