20.01.2013 Aufrufe

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>XML</strong> <strong>»</strong> <strong>SVG</strong> PRESENTER | STRUKTURIERTE MULTIMEDIA-PRÄSENTATION IM WEB 140<br />

ehe mit [<strong>SVG</strong>01] endlich die „finale“ Version des Vektorformates als W3C -Recommendation und somit dejure-Standard<br />

[vgl. NeWi00] verabschiedet werden konnte.<br />

Diese doch erhebliche zeitliche Verzögerung, die zugleich den „kometenhaften Aufstieg“ des Flash-<br />

Formates [s.4.5], welches diese Lücke derweil nur zu gut zu füllen wusste [vgl. Gibs00] mit befördert haben<br />

mag, versucht Lilley indes mit „erheblichem Diskussionsbedarf“ und „intensiver Aktivität innerhalb der Arbeitsgruppe“<br />

1 zu erklären: In der Tat stellt der letztendlich verabschiedete Standard weitaus mehr dar als<br />

nur eine „logische Fusion“ der vorhandenen Entwürfe PGML und VML: Neben weitgehenden Erweiterungen<br />

wie Verlaufsmuster, Filter und Bildmaskierung galt es im Rahmen der „konstruktiven Zusammenarbeit“<br />

(Lilley) überdies, grundsätzliche Entwicklungskriterien und Aspekte wie die Trennung von Inhalt und<br />

Darstellung mittels CSS, 2 die Einbeziehung einer „intelligenten“ Abstraktionsschicht [s.5.4.3], sowie insbesondere<br />

die <strong>XML</strong>-Abbildung komplexer „Pfade“ zu klären [s.5.3.2], was schließlich erheblich mehr Zeit als<br />

ursprünglich anvisiert in Anspruch nahm:<br />

Some features, such as the lack of declarative animation syntax in early drafts, was important enough to<br />

warrant a delay to the specification. Other feedback, while deemed important, could not be integrated into<br />

<strong>SVG</strong> 1.0 and was deferred for a later version.<br />

[Watt02:1032]<br />

5.4.2 Aufbau und Syntax<br />

So präsentiert sich die letztlich veröffentlichte Spezifikation als zunächst leicht zugängliches Framework,<br />

welches bei genauerer Betrachtung hingegen eine äußerst umfangreiche Auswahl mächtiger und komplexer,<br />

grafischer Funktionen bereitstellt. Die Sprache an sich ist indes, nicht zuletzt aufgrund der „Legibility“-<br />

Eigenschaften <strong>XML</strong>s [vgl. <strong>XML</strong>98], 3 „relativ leicht zu entschlüsseln“, [Pens00] erscheint jedoch im Gegensatz<br />

zum mitunter „wirren“ Code-Geflecht des VML-Formates [s.5.3.2] syntaktisch deutlich „sauberer“ und<br />

klarer formuliert: So lassen sich <strong>SVG</strong>-Dateien, anders als etwa VML oder das „proprietäre“ Flash-Format<br />

„auch ohne Grafikprogramm leicht lesen, verstehen und bearbeiten.“ [NSW02:219]<br />

<br />

<br />

<br />

Hallo-Welt-Beispiel<br />

<br />

<br />

<br />

Hallo, Welt!<br />

<br />

<br />

Listing und Abb. 5.4.2.1: Wohlgeformtes Hallo-Welt-Beispiel (links) sowie dessen Darstellung.<br />

Wie das „Hallo-Welt“-Beispiel zeigt, erschließt sich der „Inhalt“ einer <strong>SVG</strong>-Grafik,<br />

soweit man denn des<br />

Englischen mächtig ist, quasi direkt bei der Lektüre des Quellcodes. Da, wie bereits in [5.4.1] angesprochen,<br />

PGML-Autor Jon Ferraiolo federführend (um genau zu sein, als Herausgeber) 4 an der Formulierung<br />

der <strong>SVG</strong>-Spezifikation beteiligt war, konnte ein Großteil der „sprechenden“ (semantischen) Tag-Namen für<br />

die Auszeichnung der einzelnen Elemente sozusagen direkt übernommen werden. 5 Wie ebenso dem Bei-<br />

1<br />

vgl. [Watt02] Foreword (nach XXIII)<br />

2<br />

s. hierzu auch die entsprechende Diskussion<br />

in [5.3.2]<br />

3<br />

“<strong>XML</strong> documents should be human-legible and reasonably<br />

clear” [<strong>XML</strong>98]<br />

4<br />

vgl. hierzu [<strong>SVG</strong>98,01]<br />

5<br />

Derzeit im Rahmen von<br />

Svg unterstützte Elemente: rect, line, polyline, circle, ellipse, polygon und path. [vgl. Behm02] p.54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!