20.01.2013 Aufrufe

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

XML » SVG Presenter - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>XML</strong> <strong>»</strong> <strong>SVG</strong> PRESENTER | STRUKTURIERTE MULTIMEDIA-PRÄSENTATION IM WEB 74<br />

4 Kurvenwunder: Vektorgrafik im Web<br />

4.1 Grundlegende Konzepte<br />

4.1.1 Manipulationstheorie, Bandbreite und Intelligenz<br />

Da im Rahmen Vektor-orientierter Bilddateien grafische Grundelemente in Form mathematischer Gleichungen<br />

statt ihrer „aufgerasterten“ Pixeldaten repräsentiert werden (eine Linie kann dieserart etwa lediglich<br />

anhand ihrer entsprechenden Koordinaten sowie grundlegender Attribute wie Linienstärke etc. definiert<br />

werden), ist maßgebliches Kennzeichen ihrer zugehörigen Formate zumeist die enorme Einsparung von<br />

Speicherplatz, die mit der Enkodierung vektorieller Bilddaten gegenüber ihren „Bitmap“-Pendants einhergeht:<br />

Abb. 4.1.1.1: Ursprüngliche Vektor-Grafik (im<br />

EPS-Format), 1<br />

Dateigröße: 8 KB.<br />

Abb. 4.1.1.2: Vektorisiertes Bitmap-Pendant<br />

(BMP-Format, 86x118 Pixel), Größe: 30 KB.<br />

Auf diese Weise ermöglicht es die Speicherung vektorbasierter Grafiken im Inter<strong>net</strong> prinzipiell, die Dateigrößen<br />

der im Rahmen entsprechender Web-Präsentationen zur Anwendung kommenden Bilddaten erheblich<br />

zu reduzieren – dementsprechend zuvor im Vektorformat vorliegende Grafiken natürlich vorausgesetzt.<br />

Hiermit einher geht freilich zudem die (bereits im Rahmen des PowerPoint-Web-Exports [s.2.3.4] besprochene)<br />

Manipulations-Eigenschaft der entsprechenden Bilddaten: Im Gegensatz zu den Pixel-orientierten<br />

Rasterformaten, deren Kennzeichen insbesondere in Zusammenhang mit Inter<strong>net</strong>-gemäßer Datenkompression<br />

ein nennenswerter Verlust von Bildinformation darstellt, lassen sich Vektordaten auch nach einem u.U.<br />

erfolgten Export-Vorgang ins Inter<strong>net</strong> hernach ohne jeglichen Verlust an Information oder Bildqualität<br />

wieder betrachten und bearbeiten. Sogar die Nachträgliche Bearbeitung oder gar Animation von Text oder<br />

einzelnen Elementen des Vektorbildes ist im Gegensatz zu „aufgerasterten“ Pixelbildern ohne weitere Umstände<br />

möglich. Aufgrund dessen sind Vektorgrafiken im Allgemeinen, wie auch [Blum98] anmerkt, „den<br />

im Inter<strong>net</strong> derzeit verwendeten Pixelgrafiken bezüglich der Wartbarkeit und Handhabbarkeit deutlich überlegen“.<br />

2<br />

Da grafische „Primitive“ 3 und ihre Attribute, die ja die Hauptkomponenten vektorieller Bildformate darstellen,<br />

somit eine „höhere Ebene der Bildrepräsentation repräsentieren“ [Stei99:59], kommt an dieser Stelle<br />

überdies ein weiteres insbesondere im Inter<strong>net</strong> vorteilhaftes Merkmal vektorbasierter Grafiken zum Tragen,<br />

welches ich gerne unter dem Begriff der „Bild-Intelligenz“ zusammenfassen würde: Da die einzelnen<br />

Komponenten der Grafik als direkte, mitunter sogar semantisch zusammenhängende Objekte und nicht lediglich<br />

in der Form „dummer“, 4 unzusammenhängender Bild-Pixel abgelegt sind, wird nicht nur der darstellenden<br />

Rendering-Engine eine höhere funktionelle „Intelligenz“ etwa in Form von Echtzeit-Anti-Aliasing<br />

zuteil [vgl. Moir97] – im Rahmen des so genannten „Semantic Web“ [Bern01] ist es überdies entweder direkt<br />

oder aber unter Anwendung künstlicher Intelligenz durchaus möglich, den semantischen Inhalt (auf<br />

1 s.4.2<br />

2 vgl. [Blum98]<br />

3 Anm: Mit den “Primitives” werden i.d.R. grafische (vektorbasiert) Grundformen beschrieben: Kreise, Vierecke, Linien etc.<br />

4 “Bitmaps are dumb […] Bitmap file formats make little or not attempt to represent their images intelligently.” [Moir97] – Einführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!