30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— CXII —<br />

eigenen Weihen preiszugeben, um — e<strong>in</strong> Nichts,<br />

aus Gefälligkeit gegen e<strong>in</strong>ige ehrgeizige ״sogenannte"<br />

Bischöfe anglicani8cher Confession.<br />

Es besteht übrigens e<strong>in</strong> grosser Unterschied<br />

zwischen der Anerkennung der Gültigkeit e<strong>in</strong>er<br />

Taufe und der Anerkennung der Gültigkeit<br />

e<strong>in</strong>er Bischofsweihe. Denn die Wirkung e<strong>in</strong>er<br />

Taufe bleibt auf e<strong>in</strong>e Person und deren Lebenszeit<br />

beschränkt, von der Gültigkeit der Ord<strong>in</strong>ation<br />

e<strong>in</strong>es Bischofs aber hängt die Gültigkeit<br />

aller ferneren von ihm und se<strong>in</strong>en Nachfolgern<br />

vorgenommenen Amtshandlungen für alle Zukunft<br />

ab. Wenn zweifelhafte Weihen für echt<br />

anerkannt werden, dann ist dadurch die Gefahr<br />

heraufbeschworen, dass unzählige ungültige<br />

sacrilegische Liturgieen celebrirt und die Gläubigen<br />

verführt werden, als Gott anzubeten,<br />

was Brod und We<strong>in</strong> ist, was Geschöpf ist, und<br />

somit Götzendienst zu treiben. Und das glaubt<br />

man der hl. orthodoxen Kirche des Orients zumuthen<br />

zu dürfen, die von Gott selbst zur<br />

treuen Hüter<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er unaussprechlichen, furchtbaren<br />

Geheimnisse e<strong>in</strong>gesetzt ist? Ne<strong>in</strong>, nach<br />

dem Beispiel des Erlösers <strong>in</strong> der Wüste wird<br />

sie e<strong>in</strong> solches Ans<strong>in</strong>nen zurückweisen.<br />

Die Lehre von der heiligen Schrift, der Tradition,<br />

der Verehrung der Heiligen und der Fürbitte<br />

für die Verstorbenen. Die Lehre von der<br />

göttlichen Inspiration der heiligen Schrift hat<br />

die orthodox-katholische Kirche aus der altisraelitischen<br />

Dogmatik mit herüber genommen.<br />

Dass Luther der hl. Schrift sehr frei gegenüberstand<br />

und sogar, Kritik an ihr übend, e<strong>in</strong>zelne<br />

Bücher derselben verwarf oder für m<strong>in</strong>der-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!