30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— CXXIII —<br />

derten, um den Völkern das Heil zu br<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Augenblick <strong>in</strong> die Höhe erhoben,<br />

nach Jerusalem zusammenkamen. Und als sie<br />

dort waren, zeigte sich ihnen e<strong>in</strong>e Engelersche<strong>in</strong>ung<br />

und der göttliche Gesang der oberen<br />

Mächte ward vernommen. Und so empfahl sie<br />

mit heiliger und himmlischer Herrlichkeit ihre<br />

hl. Seele Gott; ihr Körper aber, welcher Gott<br />

empfangen hatte, ward unter dem Gesänge der<br />

Engel und Apostel erhoben und <strong>in</strong> dem Orte<br />

Gethsemane beigesetzt; an diesem Orte liessen<br />

die Engel während dreier ganzer Tage nicht<br />

ab, Chöre zu bilden und zu s<strong>in</strong>gen. Nach drei<br />

Tagen aber, nachdem der Gesang der Engel<br />

aufgehört hatte, öffneten die anwesenden Apostel<br />

das Grab, als e<strong>in</strong>er, Thomas, der nicht zugegen<br />

gewesen war, nach dem dritten Tage kam und<br />

den Körper verehren wollte, welcher Gott getragen<br />

hatte. Doch sie konnten ihren gepriesenen<br />

Körper nicht f<strong>in</strong>den; als sie aber die daliegenden<br />

L<strong>in</strong>nentücher gefunden hatten und<br />

von e<strong>in</strong>em unaussprechlichen Wohlgeruche, der<br />

von ihnen ausg<strong>in</strong>g, überströmt worden waren,<br />

schlossen sie die Stätte. Durch die Offenbarung<br />

des Geheimnisses <strong>in</strong> Staunen versetzt, konnten<br />

sie nur denken, dass er, dem es gefallen hatte,<br />

<strong>in</strong> eigener Person Fleisch anzunehmen, Mensch<br />

zu werden und geboren zu werden aus ihr,<br />

Gott, das Wort und der Herr der Herrlichkeit,<br />

der nach der Geburt ihre Jungfräulichkeit unversehrt<br />

bewahrte, gleicher Weise geruhte, auch<br />

nach dem Ableben ihren re<strong>in</strong>en und unbefleckten<br />

Körper zu ehren durch Unverweslichkeit<br />

und H<strong>in</strong>übernahme <strong>in</strong>s Jenseits vor der<br />

allgeme<strong>in</strong>en Auferstehung." Beim Abendgottes-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!