30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CCLXXI —<br />

— Sticharion), legt ihm das Orarion kreuzförmig<br />

um den Hals, so dass es über die Brust<br />

herabhängt, umgürtet ihn mit dem Gürtel, legt<br />

ihm die Epimanikien an, bekleidet ihn mit dem<br />

Phelonion und setzt ihm die Kidaris auf das<br />

Haupt. !Dann räuchert der Bischof dreimal<br />

kreuzförmig die hl. Mysterien und das Haupt<br />

des Geweihten. Dann giebt ihm der Bischof<br />

das Rauchfass, damit er im Tempel räuchere.<br />

Nach dem Friedenskuss empfängt der neugeweihte<br />

Priester die hl. Communion.<br />

Die Bischofsweihe. Nach dem Gebete der<br />

dritten Hora steigt der Patriarch zum Altare<br />

auf und beruft den Erwählten und zwei Bischöfe,<br />

welche alle<strong>in</strong> mit ihm aufsteigen, und die Thüren<br />

werden geschlossen. Der Patriarch legt dem<br />

Erwählten die bischöfliche Kleidung *) an.<br />

Dieser verbeugt sich vor dem Patriarchen bis<br />

aur Erde. Der Patriarch sagt: Der heilige<br />

Geist ruft dich, auf dass du seiest Metropolit<br />

(oder Bischof) des Ortes N. N.<br />

Der Erwählte beugt die Kniee vor dem<br />

Patriarchen und spricht: Ich stimme zu und<br />

nehme an!<br />

*) Die Kleidung der Priester ist 1) Skiadia (wohl mit<br />

Kut<strong>in</strong>o = Chiton identisch) = Sticharion, 2) Uroro<br />

(Orarion) == Epitrachilion, B) Zunara (Zoni) == Gürtel,<br />

4) Zendo = Epimanikien, 5) Pha<strong>in</strong>o oder Philono —<br />

Phelonion (vorn offen). Die Bischöfe tragen 1) auf dem<br />

Hatipte e<strong>in</strong>e schwarze Kappe (Kukluno), 2) e<strong>in</strong>en mit<br />

Stickerei geschmückten Amiktus (Maznaphtho), 3) e<strong>in</strong> grosses<br />

Orarion (Epitrachilion) an Stelle des Omophorions,<br />

4) Pha<strong>in</strong>o. Die maronitischen Bischöfe tragen auch Mitra<br />

und R<strong>in</strong>g. Der Patriarch ist ausgezeichnet durch e<strong>in</strong>en<br />

gestickten Amiktus (Maznaphto), die Tiara (Mitra) und<br />

den Hirtenstab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!