30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— CCCXII —<br />

tuch wird ihm über den Schooss gebreitet; die<br />

zu Weihenden knieen dann e<strong>in</strong>er nach dem<br />

anderen vor ihm nieder und der Bischof salbt<br />

mit dem Oele der Eatechumenen e<strong>in</strong>em Jeden<br />

die beiden ane<strong>in</strong>ander geschlossenen Hände <strong>in</strong><br />

Gestalt e<strong>in</strong>es Kreuzes, <strong>in</strong>dem er mit se<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong> das Oel e<strong>in</strong>getauchten Daumen zwei L<strong>in</strong>ien<br />

zieht, nämlich vom Daumen der rechten Hand<br />

h<strong>in</strong> zu dem Zeigef<strong>in</strong>ger der l<strong>in</strong>ken, und vom<br />

Daumen der L<strong>in</strong>ken h<strong>in</strong>über zum Zeigef<strong>in</strong>ger<br />

der Rechten, worauf er dann auch die Flächen<br />

der Hände ganz e<strong>in</strong>salbt mit dem Gebete:<br />

Weihen und heiligen mögest du, o Herr, diese<br />

Hände durch diese Salbung und unsere f Segnung<br />

!<br />

Antwort: Amen.<br />

Nun macht der Bischof über die Hände desjenigen,<br />

den er weihet, mit der rechten Hand<br />

das Kreuzeszeichen und fährt fort: Damit Alles,<br />

was diese Hände segnen werden, gesegnet sei und<br />

was sie weihen werden, geweihet und geheiligt<br />

sei — im Namen unseres Herrn Jesu Christi!<br />

Und jeder der Geweihten spricht: Amen.<br />

Dann fügt der Bischof e<strong>in</strong>em Jeden die<br />

Hände wieder zusammen, welche, die rechte<br />

über die l<strong>in</strong>ke, e<strong>in</strong>er der M<strong>in</strong>istranten mit e<strong>in</strong>em<br />

weissen L<strong>in</strong>nentüchle<strong>in</strong> zusammenb<strong>in</strong>det, worauf<br />

e<strong>in</strong> Jeder auf se<strong>in</strong>en Platz zurückgeht. Nachdem<br />

die Hände Aller gesalbt s<strong>in</strong>d, reibt der<br />

Bischof se<strong>in</strong>en Daumen mit Brodkrume ab,<br />

worauf er E<strong>in</strong>em nach dem Anderen e<strong>in</strong>en Kelch<br />

mit We<strong>in</strong> und Wasser und e<strong>in</strong>e Patene mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!