30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 148 —<br />

stellt ihn der Vorsteher misch-late<strong>in</strong>ischen Kirvor<br />

die Thüren der Kir- che; darauf soll er ihm<br />

che und spricht: zeigen den Unterschied<br />

derselben von der Lehre<br />

der orthodoxen Kirche.<br />

Nach genügender Prüfung<br />

und Unterweisung<br />

heisst er ihn se<strong>in</strong>e Sünden,<br />

deren er sich von se<strong>in</strong>er<br />

Jugend an er<strong>in</strong>nert,<br />

beichten. Die Absolution<br />

giebt er ihm aber nicht.<br />

Zur Zeit der Vere<strong>in</strong>igung<br />

stellt er ihn vor den E<strong>in</strong>gang<br />

der Kirche; der<br />

Bischof, bekleidet mit dem<br />

Mandyas, Epitrachilion,<br />

Omophorion und der Mitra,<br />

oder der Priester,<br />

bekleidet mit Epitrachilion<br />

und Phelonion, stellt<br />

sich nahe an die Ihüren<br />

der Kirche, und fragt<br />

den, der da ivünscht, e<strong>in</strong><br />

orthodoxer Christ zu se<strong>in</strong>:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!