30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— LXX1II —<br />

durch die Gnade de<strong>in</strong>es Christos und durch die<br />

E<strong>in</strong>senkung de<strong>in</strong>es heiligen Geistes dieses Wasser<br />

geweiht, so dass es de<strong>in</strong>em dar<strong>in</strong> getauften Diener<br />

zum Bade der Wiedergeburt geworden ist,.... wir<br />

flehen dich an, dass du dieses Wasser <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e<br />

frühere Natur verwandeln mögest, auf dass es<br />

wiederum zur Erde zurückkehren möge wie zuvor<br />

Nachdem der Täufl<strong>in</strong>g nun das Sacrament<br />

der heiligen Myronsalbung empfangen hat, wird<br />

er mit weissen Kleidern angethan, wobei der<br />

Priester spricht: Das unvergängliche und. unsterbliche<br />

Gewand des ewigen Lebens. Amen.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Gebet und e<strong>in</strong>igen Antiphonen<br />

segnet der Priester e<strong>in</strong>e Krone und, nachdem<br />

der Täufl<strong>in</strong>g bekleidet und umgürtet ist, spricht<br />

der Priester bei Aufsetzung der Krone auf das<br />

Haupt des Täufl<strong>in</strong>gs: Im Namen des Vaters und<br />

des Sohnes und des heiligen Geistes, des E<strong>in</strong>en<br />

Gottes, mit Ruhm und Ehre hast du ihn gekrönt:<br />

der Vater segnet, der Sohn krönt, der heilige<br />

Geist heiligt und vollendet ihn. Würdig (dreimal)<br />

ist solcher Christ.<br />

Nach e<strong>in</strong>igen Antiphonen s<strong>in</strong>gt das Yolk:<br />

E<strong>in</strong>e unvergängliche Krone verlieh der Herr<br />

denen, welche äie heilige Taufe Jesu Christi empfangen.<br />

Wahrhaft gepriesen bist du, me<strong>in</strong> Herr<br />

Jesus, mit de<strong>in</strong>em guten Vater und heiligen Geiste,<br />

denn du bist getauft worden und hast uns erlöst.<br />

Der Täufl<strong>in</strong>g empfängt die hl. Communion;<br />

wenn er e<strong>in</strong> Säugl<strong>in</strong>g ist, unter der Gestalt des<br />

We<strong>in</strong>es, <strong>in</strong>dem der Priester den F<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> den<br />

Kelch taucht und <strong>in</strong> . den Mund des Säugl<strong>in</strong>gs<br />

führt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!