30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— ccx —<br />

se<strong>in</strong>em heiligen Tische, welcher der Thron Christi<br />

ist, und vor dieser umstehenden Versammlung,<br />

welche euch nicht unbekannt ist. Euch aber übergeben<br />

wir von diesem Augenblicke an e<strong>in</strong>ander,<br />

Gott sei Zeuge zwischen mir und euch, ich aber<br />

b<strong>in</strong> re<strong>in</strong> von eueren Anschuldigungen. Barmherzigkeit<br />

und Gnade von Gott mögen kommen<br />

immer und ohne Unterlass über die Priester,<br />

Diakonen, über die Neuvermählten und über<br />

unsere ganze Versammlung <strong>in</strong> Christo, durch die<br />

Gebete der gepriesenen Mutter, der heiligen Jungfrau<br />

und Gottesgebärer<strong>in</strong> Maria und der ganzen<br />

Schaar der Heiligen, die unsern Herrn geliebt<br />

und die Gebote unseres Erlösers bewahrt haben,<br />

<strong>in</strong> die Ewigkeiten der Ewigkeiten. Amen.<br />

Der sehr weitläufige Ritus konnte hier nur<br />

abgekürzt wiedergegeben werden ; es sei übrigens<br />

bemerkt, dass der Maronitische Ritus*) zum<br />

*) Nach Maronitischem Ritus vere<strong>in</strong>igt der Priester<br />

nach vorgängiger Räucheruug, nach dem Trisagionf<br />

Glaubensbekenntniss und Vater unser die Hände der<br />

Brautleute <strong>in</strong> der se<strong>in</strong>en und salbt die Brautleute mit geweihtem,<br />

Oele, worauf die Segnung und Austheilung der<br />

R<strong>in</strong>ge, bei deren Weihe e<strong>in</strong> ähnliches Gebet wie im<br />

nestorianischen Ritus sich f<strong>in</strong>det, und die Weihe der Gewänder<br />

folgt. Wenn der Priester dem Bräutigam die<br />

Krone aufsetzt, sagt er: ״Herr, <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er Kraft freut steh<br />

der König, und ob de<strong>in</strong>es Heiles jubelt er sehr. Das Verlangen<br />

se<strong>in</strong>es Herzens hast äu ihm erfüllt und se<strong>in</strong>er Lippen<br />

Begehren hast du ihm nicht versagt; denn du kamst ihm<br />

zuvor mit Segnungen des Glückes, setztest auf se<strong>in</strong> Haupt<br />

e<strong>in</strong>e Krone von lauterem Oold. Leben erbat er von dir und<br />

du gabst es ihm, Länge der Tage <strong>in</strong> Ewigkeit.... Bei der<br />

Krönung der Braut sagt er: ״Höre, Tochter, und siehe,<br />

und neiae de<strong>in</strong> Ohr, und vergiss de<strong>in</strong> Volk und das Haus<br />

de<strong>in</strong>es Vaters; und der König wird verlangen nach de<strong>in</strong>er<br />

Schönheit"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!