30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CXCYII<br />

, und Freunden <strong>in</strong> die Kirche, woselbst er von<br />

Priestern sowieFackeln und Kerzen und Glöckchen<br />

tragenden Diakonen empfangen wird. Bei se<strong>in</strong>er<br />

Ankunft s<strong>in</strong>gen sie: Gesegnet sei, der da kommt<br />

im Namen des Herrn mit den Schaaren der<br />

Engel. Die Anwesenden antworten dreimal:<br />

AÜeluja. An derselben Stelle, nämlich an der<br />

Thür der Kirche, wird e<strong>in</strong> Gebet gesungen,<br />

worauf der Bräutigam <strong>in</strong> das Allerheiligste gefuhrt<br />

wird. Darauf gehen sie zur Thür der<br />

Kirche der Braut entgegen, ebenfalls mit Kerzen<br />

und Glöckchen, <strong>in</strong>dem sie s<strong>in</strong>gen: Freue dich,<br />

Maria. Die Braut wird sodann <strong>in</strong> die für die<br />

weiblichen Personen bestimmte Abtheilung der<br />

Kirche geführt. Auf e<strong>in</strong>em Tisch werden niedergelegt<br />

die für die Braut bestimmten Gewänder<br />

nebst Kreuz und R<strong>in</strong>g. Der Priester liest das<br />

Gebet der Danksagung und der Räucherung.<br />

Ps. XXXI, Apostellesung (I. Cor. I, 1—10)<br />

koptisch. Darauf beräuchert der Priester den<br />

Chor. Dieselbe Epistel arabisch. Trisagion.<br />

Gebet zum Evangelium und Ps. LXXXIY, 11:<br />

Barmherzigkeit und Wahrheit begegnen sich,<br />

Gerechtigkeit und Friede küssen e<strong>in</strong>ander. Das<br />

Evangelium liest der Patriarch oder Priester<br />

koptisch, darauf e<strong>in</strong> Diakon arabisch. Gebete<br />

um Frieden, für den Patriarchen (Papst) von<br />

Alexandria. Glaubensbekenntniss, Kyrie eleison<br />

(dreimal), Friede Allen!<br />

Nach drei Gebeten für die Brautleute antwortet<br />

das Yolk: Vergiss nicht de<strong>in</strong>es Bundes,<br />

den du gemacht hast mit unseren Vätern, Abraham,<br />

Isaak, Jacob, de<strong>in</strong>em heiligen Israel. Gebet<br />

der Danksagung und Absolutionsgebet zum<br />

43ohne. Der Patriarch oder Priester segnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!