30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— CLXXXVII —<br />

nicht die Hände ausstreckend, sondern <strong>in</strong> gebückter<br />

Stellung, wie bei der Anbetung und<br />

Verehrung, <strong>in</strong>dem ihr: ״Amen" sprechet; und<br />

das Blut Christi, an welchem du Theil nimmst,<br />

wird dich heiligen. Wenn de<strong>in</strong>e Lippen noch<br />

feucht s<strong>in</strong>d, so berühre sie mit den Händen und<br />

heilige damit die Augen, die Stirn und die<br />

übrigen S<strong>in</strong>neswerkzeuge. Endlich warte noch<br />

das Gebet ab und danke Gott, der dich solcher<br />

Mysterien würdigte." Es mögen nun noch die<br />

Mittheilungen über die Feier der Liturgie folgen,<br />

welche sich <strong>in</strong> den Schriften des hl. Joannes<br />

Chrysostomos zerstreut f<strong>in</strong>den, und das daraus<br />

zusammengestellte Bild wird ebenso, wie obige<br />

Katachese, darthun, dass der gegenwärtige Ritus<br />

der orthodoxen orientalischen Liturgie mit dem<br />

damaligen übere<strong>in</strong>stimmt.<br />

Der Bischof begrüsste die Geme<strong>in</strong>de mit<br />

dem !Zurufe: ״Friede Allen!" (Ειρήνη π£σιν).<br />

(Homilie 3 an die Colosser.)<br />

In der 33. Homilie sagt er von sich selbst:<br />

„Ich trat <strong>in</strong> die Kirche und begrüsste euch nach<br />

gewohnter Weise: Friede euch! und ihr antwortetet:<br />

Und de<strong>in</strong>em Geiste!"<br />

Homilie 19: „Der Diakon tritt hervor und<br />

ruft: Lasset uns aufmerken (πρόσχωμεν) und<br />

wiederholt diesen Zuruf; dann liest der Leser<br />

aus dem Propheten Jesaja; nach Beendigung<br />

der Stellen ruft er der Versammlung zu: Dies<br />

spricht der Herr (τάδε λέγει κύριος)! und beg<strong>in</strong>nt<br />

das Evangelium."<br />

Horn. 3 über II. Thessal.: „Wenn Alle aufgestanden<br />

s<strong>in</strong>d, ruft der Leser: Dies spricht<br />

der Herr! Dann tritt der Diakon hervor und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!