30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— XXYIII —<br />

wenn wir den Täufl<strong>in</strong>g zum Bade führen. Der<br />

Name des unaussprechlichen Gottes kann von<br />

Ke<strong>in</strong>em ausgesprochen werden .... Das Bad wird<br />

aber Erleuchtung genannt, weil die am Geiste erleuchtet<br />

werden, welche dieses lernen. Und auf<br />

den Namen Jesu Christi, der unter Pontios Pilatos<br />

gekreuzigt wurde, und auf den Namen des<br />

heiligen Geistes, der durch die Propheten Alles<br />

vorhersagte, was auf Jesum Bezug hatte, wird<br />

der Erleuchtete gebadet<br />

Orig<strong>in</strong>es (f um 254 zu Alexandria) spricht<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er 8. Homilie über das III. Buch Mose<br />

yon der K<strong>in</strong>dertaufe:<br />

״Da die Taufe zur Vergebung der Sünden<br />

ertheilt wird, woher kommt es, dass man nach<br />

dem hergebrachten Gebrauche der Kirche auch<br />

dm K<strong>in</strong>dern die Taufe ertheilt ? u<br />

Diese Frage beantwortet er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Commentar<br />

über den Brief an die Römer:<br />

Die Kirche hat von den Aposteln die Ueber׳<br />

lieferung erhalten, den K<strong>in</strong>dern die Taufe zu er׳<br />

theilen. Denn sie, denen die Feier der göttlichen<br />

Mysterien anvertraut ward, umssten, das? <strong>in</strong> Allen<br />

e<strong>in</strong>e ursprüngliche Befleckung der Sünde sei, die<br />

durch das Wasser und den Geist abgewaschen<br />

werden muss.<br />

Für die Taufe <strong>in</strong> der afrikanischen Kirche<br />

während der ältesten Zeit ist das, was Ter׳<br />

tullianus (f nach 220) sagt, wichtig. In se<strong>in</strong>er<br />

Schrift über die ·Taufe, welche er gegen die<br />

der gnostischen Secte der Cajaner angehörende<br />

Qu<strong>in</strong>tilla schrieb, spricht er sich über den Gebrauch<br />

des Wassers bei der Taufe aus und<br />

weist darauf h<strong>in</strong>, ״dass auch die Heiden sich<br />

des Wassers bedienten bei den E<strong>in</strong>weihungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!