30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CCCXXXIII —<br />

Antheil am Paradiese der Wonne! 0 unser Herr<br />

Jesus Christos, Dir sei Lob und Ehre und Anbetung<br />

<strong>in</strong> die Ewigkeit der Ewigkeiten.<br />

Bei den Nestorianern ist die Oelung als<br />

Sacrament nicht mehr <strong>in</strong> Uebung. Doch wenden<br />

sie zur Heilung von Krankheiten Oel an, welches<br />

geweiht ist durch Vermischung mit Hanana<br />

oder Taibutha, d. i. mit Reliquien oder Staub<br />

von Gräbern der Heiligen, <strong>in</strong>sbesondere vom<br />

Grabe des hl. Apostels Thomas. Die mit Rom<br />

unirten Chaldäer und Armenier benutzen für die<br />

hl. Oelung e<strong>in</strong>e Uebersetzung des late<strong>in</strong>ischen<br />

Ritus. Denn auch<br />

die Armenier wenden, wenn sie auch e<strong>in</strong>en<br />

alten eigenen Ritus für die hl. Oelung haben,<br />

diesen doch nicht mehr an; schon zur Zeit des<br />

Concils von Florenz war er nicht mehr <strong>in</strong><br />

Uebung. Nach diesem alten armenischen Ritus<br />

wurde die Oelung <strong>in</strong> folgender Weise von sieben<br />

Priestern vollzogen.<br />

Der erste Priester beräuchert den Altar,<br />

sprechend: Gelobt sei unser Gott....<br />

Ps. 50: Erbarme dich me<strong>in</strong>er, o Gott....<br />

Der Diakon spricht die Ektenie unter Erwähnung<br />

des Kranken. Nach e<strong>in</strong>em kurzen<br />

Gebet giesst der Priester Oel auf die Lampe;<br />

dasselbe thun die übrigen Priester, und e<strong>in</strong><br />

Jeder thut e<strong>in</strong>en Docht <strong>in</strong> dieselbe. Der erste<br />

Priester beräuchert den Altar, giebt das Rauchfass<br />

an den nächsten Priester ab, und spricht:<br />

Wunderbar ist Gott <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Heiligen, der Gott<br />

Israels (Ps. LXVII, 36). Antiph.: In den Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!