30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— LH —<br />

und betet, dass die Engel des Lichtes se<strong>in</strong> Lehen<br />

behüten mochten, damit er befreit werde von allen<br />

Uebeln des Widersachers, von allem bösen Angriff,<br />

von dem mittäglichen Dämon, von dem<br />

Pfeile, der am Tage fliegt, und von dem D<strong>in</strong>ger<br />

das <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>sterniss wandelt, von den nächtlichen<br />

Gespenstern, dass Gott von ihm entfernen<br />

möge jeden unre<strong>in</strong>en Geist und ihn machen möge<br />

zum Schafe der heiligen Heerde Christi, zum auserwählten<br />

Gliede der katholischen Kirche, zum<br />

re<strong>in</strong>en Gefässe, zum Sohne des Lichtes....<br />

Das Ritual der äthiopischen Kirche stimmt<br />

hiermit übere<strong>in</strong>*).<br />

Die jacobitische syrische Kirche hat nach<br />

dem 50. Psalm und verschiedenen Gebeten,<br />

nachdem der Priester für die Taufe warmes<br />

und kaltes Wasser gemischt hat, für den Katechumenen<br />

folgende Beschwörung, bei welcher<br />

derselbe gegen Osten gewendet ist:<br />

Dich rufen wir an, Herr, unser Gott, den<br />

Schöpfer alles Sichtbaren und Unsichtbaren, und<br />

die Hand diesem de<strong>in</strong>em Geschöpfe auflegend, bezeichnen<br />

f wir es <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em Namen, Vater und<br />

Sohn und heiliger Geist, und schelten <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em<br />

heiligsten Namen jeden Dämon und jeden bösen<br />

und unsauberen Geist, auf dass sie fern seien und<br />

weichen mögen von de<strong>in</strong>em Geschöpfe und Bilde<br />

und von dem Werke de<strong>in</strong>er heiligen Hände,<br />

f Erhöre uns, Herr, und re<strong>in</strong>ige de<strong>in</strong>e Knechte<br />

von der E<strong>in</strong>wirkung des Widersachers, f Du<br />

aber höre, Verruchter und Empörer, der du ver-<br />

*) Vergl. Trumpp: Das Taufbuch der äthiopischen.<br />

Kirche. Aethiopisch und deutsch. München 1878.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!