30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CLXXXY<strong>in</strong> —<br />

Horn, über Ephes.: ״Hörest du nicht den<br />

Herold, welcher dasteht und ruft: Alle, die ihr<br />

<strong>in</strong> der Busse begriffen seid, entfernet euch<br />

(Όσοι έν μετανοία, άπέλ^ετε πάντες)! Denn euch<br />

ist die Theilnahme nicht erlaubt."<br />

Horn. 37: „Ihr kennet die geistige Freude,<br />

ihr habt sie gekostet, ihr er<strong>in</strong>nert euch der<br />

furchtbaren Mysterien, der Diener der göttlichen<br />

Feier, welche durch die dünne Le<strong>in</strong>wand,<br />

welche über ihre l<strong>in</strong>ken Schultern h<strong>in</strong>g (die<br />

Orarien), den Engeln ähnlich waren, welche<br />

<strong>in</strong> der Kirche herumeilten und riefen: Ke<strong>in</strong><br />

Katechumene! Ke<strong>in</strong>er, der nicht mitessen darf!<br />

Ke<strong>in</strong> Späher! Ke<strong>in</strong>er, der das Kalb nicht anschauen<br />

darf, welches genossen wird! Ke<strong>in</strong>er,<br />

der das göttliche Blut, welches zur Vergebung<br />

unserer Sünden vergossen wurde, nicht erblicken<br />

darf! Ke<strong>in</strong>er, der des lebendigen Opfers unwürdig<br />

ist! Ke<strong>in</strong> Ungeweihter! Ke<strong>in</strong>er, der<br />

wegen unre<strong>in</strong>er Lippen die furchtbaren Mysterien<br />

nicht berühren darf!"<br />

Zu noch grösserer Sicherheit, dass Alle, die<br />

an den Mysterien ke<strong>in</strong>en Theil haben dürften,<br />

entfernt wären, ermahnte der Diakon noch die<br />

Anwesenden, sich selbst unter e<strong>in</strong>ander zu<br />

prüfen.<br />

Horn. 1: „Was ruft der Diakon: Erkennet<br />

euch unter e<strong>in</strong>ander (έπιγινώσκετε άλλήλους)!"<br />

Die Liturgie der Gläubigen wird mit Ertheilung<br />

des Friedenskusses e<strong>in</strong>geleitet.<br />

Horn. 18: „Wenn alle von den heiligen<br />

Schranken entfernt s<strong>in</strong>d, welche an dem heiligen<br />

Tische nicht Theil haben, so beg<strong>in</strong>nt das zweite<br />

Gebet, <strong>in</strong>dem wir Alle zugleich niederfallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!