30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CLXXIX —<br />

^bezeichnet. Die anglicanischen Bischöfe, welche<br />

um Anerkennung ihres Priesterthums seitens<br />

der katholischen Kirche nachsuchen, wünschen<br />

also mit anderen Worten, für befähigt erklärt<br />

zu werden, e<strong>in</strong>e solche Blasphemie zu begehen.<br />

E<strong>in</strong> solches Yerlangen wäre vollkommen uns<strong>in</strong>nig;<br />

man muss daher annehmen, dass die<br />

anglicanischen Bischöfe die Bestimmung des<br />

Priesterthums <strong>in</strong> etwas Anderem als im Opfern<br />

suchen. Dadurch würden aber sie und ebenso<br />

Alle, die das Priesterthum der Anglicaner als<br />

gültig anerkennen, <strong>in</strong> Widerspruch gerathen mit<br />

dem Worte der hl. Schrift (Ebräer YIII, 3):<br />

״E<strong>in</strong> jeglicher Hoherpriester wird e<strong>in</strong>gesetzt zu<br />

opfern Gaben und Opfer." Die Anerkennung<br />

·der Gültigkeit der anglicanischen Weihen durch<br />

die orthodoxe orientalische Kirche wäre daher<br />

nicht alle<strong>in</strong> völlig zwecklos, sondern sie ist<br />

überhaupt unmöglich.<br />

Der Ritus der Vollziehung des Sacramentes<br />

der Eucharistie ist <strong>in</strong> Zusammenhang mit der<br />

Feier der göttlichen Liturgie, deren wesentlichsten<br />

Theil er bildet, bereits <strong>in</strong> der II. Ausgabe<br />

der Liturgieen (1894) besprochen worden; es<br />

soll daher hier hauptsächlich über die Spendung<br />

der Eucharistie, die hl. Communion, gesprochen<br />

und über den Ritus der Liturgie nur das Nothwendigste<br />

bemerkt werden.<br />

Schon früh verlegte man die Agapen, die<br />

allmählich den Charakter e<strong>in</strong>er Speisung der<br />

Bedürftigen annahmen, <strong>in</strong> die Zeit nach der<br />

Feier der Liturgie, bis sie wegen mancher<br />

Missbräuche und Unzuträglichkeiten, die ihren<br />

Grund wohl zum grossen Theil <strong>in</strong> der Massen־<br />

XII*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!