30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— L XXXIII —<br />

In sämmtlichen Kirchen des Orients und<br />

Occident8 muss das hl. Myron vom Bischöfe<br />

geweiht se<strong>in</strong>, nach dem Brauch der orthodoxen<br />

Kirche von dem obersten Bischof e<strong>in</strong>er autokephalen<br />

Kirche (Conf. Orth. I, Antw. 105), nach<br />

römischem Brauch von jedem Bischof für se<strong>in</strong>e Diö־<br />

cese. Während aber<strong>in</strong>der orientalischen Kirche der<br />

Priester ordentlicher Spender des Sacraments ist,<br />

steht <strong>in</strong> der römischen Kirche diese Befugniss· nur<br />

dem Bischöfe, e<strong>in</strong>em Priester aber nur ausnahmsweise<br />

im besonderen Auftrage des Bischofs zu.<br />

Schon Kanon 6 des Concils zu Karthago<br />

(318) sagt: Die Zubereitung des Chrisma sollen<br />

Presbyter nicht unternehmen.<br />

Dass schon im Alterthum im Oriente die<br />

Priester das Recht hatten, das Sacrament der<br />

Myronsalbung zu spenden, geht hervor aus den<br />

apostolischen Constitutionen, B. VII, cap. 22:<br />

Von der Taufe, Bischof oder Presbyter, haben<br />

wir schon gesagt und wiederholen es jetzt<br />

zuerst wirst du mit dem heiligen Oele salben,<br />

sodann mit Wasser taufen und endlich mit dem<br />

Chrisma versiegeln.<br />

Die Myronsalbung im christlichen Alterthum.<br />

Dionysios der Areopagite schreibt: Sie<br />

ziehen dem Getauften weisse Kleider an, — die Salbung<br />

mit dem Myron> die Alles vollendet, giesst die<br />

Lieblichkeit des Wohlgeruchs über den Getauften<br />

aus. (De Hierarch. c. 2.)<br />

Tertullian (de bapt. c. 8) sagt: S<strong>in</strong>d wir aus<br />

dem Taufbade herausgegangen, so werden wir<br />

gesalbt mit geweihter ׳ Salbung.<br />

Der hl. Märtyrer Kyprianos, Bischof von<br />

Karthago, schreibt: Dieses wird jetzt auch bei<br />

vi*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!