30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— CLYI —<br />

npostolischen Tradition, .welche <strong>in</strong> der orthodoxen<br />

orientalischen Kirche bewahrt wird, muss<br />

das Brod gesäuert se<strong>in</strong>. Doch ist ungesäuertes<br />

Weizenbrod, wie es <strong>in</strong> der armenischen und<br />

römischen Kirche *) gebraucht wird, ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>derniss<br />

für die Transsubstantiation. Anderes Brod<br />

h<strong>in</strong>gegen, welches nicht aus Weizenmehl bereitet<br />

ist, würde zur Vollziehung des Sacramentes<br />

völlig untauglich se<strong>in</strong>.<br />

Der We<strong>in</strong> muss mit Wasser verdünnt se<strong>in</strong>;<br />

doch ist der bei den Armeniern übliche Gebrauch<br />

unvermischten We<strong>in</strong>es ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>derniss für die<br />

Verwandlung <strong>in</strong> das Blut Christi. E<strong>in</strong>e andere<br />

Flüssigkeit h<strong>in</strong>gegen, als Traubenwe<strong>in</strong>, ist zur<br />

Vollziehung des Sacramentes völlig untauglich.<br />

Die Handlung, durch welche das Sacrament<br />

der Eucharistie vollzogen wird, ist die göttliche<br />

Liturgie, welche nur von e<strong>in</strong>em ordnungsmässig<br />

geweihten Bischof oder Priester gefeiert werden<br />

kann. Würde e<strong>in</strong> Anderer als e<strong>in</strong> Bischof oder<br />

Priester die hl. Handlung vornehmen, so würde<br />

sie völlig ungültig, nichtig und wirkungslos<br />

bleiben. Die wichtigste Handlung <strong>in</strong> der Liturgie<br />

besteht <strong>in</strong> dem Aussprechen der E<strong>in</strong>setzungsworte<br />

und der damit verbundenen Epiklesis,<br />

dem Gebete um Herabkunft des hl.<br />

Geistes auf die Opfergaben zum Zwecke ihrer<br />

Verwandlung.<br />

Bezüglich der Lehre von der Verwandlung<br />

des Brodes und We<strong>in</strong>es <strong>in</strong> Leib und Blut Christi<br />

*) Nach Bona (Rerum liturg. libri duo, L. I, cap. XXIII,<br />

S. 194) bediente sich auch die röm. Kirche im Alterthum<br />

des gesäuerten Brodes bei der Eucharistie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!