30.08.2013 Aufrufe

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

Dokument in neuem Fenster öffnen. - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— CCCXIY —<br />

Nachdem die neugeweihten Priester das<br />

apostolische Glaubensbekenntniss gesprochen<br />

haben, legt der Bischof nochmals beide Hände<br />

auf das Haupt jedes E<strong>in</strong>zelnen, sprechend:<br />

Nimm h<strong>in</strong> den heiligen Geist; welchen du die<br />

Sünden erlassen unrst, denen s<strong>in</strong>d sie erlassen;<br />

und denen du die Sünden behalten wirst, denen<br />

s<strong>in</strong>d sie behalten!<br />

Darauf entfaltet der Bischof das Messgewand,<br />

das der Neugeweihte bis dah<strong>in</strong> rückwärts<br />

zusammengewickelt trug, <strong>in</strong>dem er zu<br />

jedem E<strong>in</strong>zelnen spricht: In das Gewand der<br />

Unschuld Meide dich der Herr!<br />

Nachdem die neugeweihten Priester dem<br />

Bischof Gehorsam versprochen haben und der<br />

Bischof noch e<strong>in</strong>e kurze Ermahnung an alle<br />

Neugeweihten gehalten hat, wird die Messe mit<br />

dem letzten Evangelium beschlossen.<br />

Die Weihe e<strong>in</strong>es Bischofs. In der Kirche,<br />

wo die Weihe ertheilt werden soll, müssen<br />

zwei Capellen e<strong>in</strong>gerichtet werden; e<strong>in</strong>e grössere<br />

für den Bischof, welcher weihet, und e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere<br />

für den zu Weihenden. In der grösseren soll<br />

auf e<strong>in</strong>em Altar e<strong>in</strong> Crucifix nebst m<strong>in</strong>destens<br />

vier Leuchtern stehen. Der weihende Bischof<br />

besteigt nach dem vor dem Altar verrichteten<br />

Gebet se<strong>in</strong>en Thron, der zu weihende Bischof<br />

legt an dem für ihn bereiteten Altar Amiktus,<br />

Alba, C<strong>in</strong>gulum, Stola und Pluviale an; ebenso<br />

kleiden sich die assistirenden Bischöfe. Darauf<br />

setzt sich der consecrirende Bischof auf e<strong>in</strong>en<br />

mitten vor den Hochaltar gestellten Sessel, den<br />

Rücken dem Altar zugekehrt. Der Erwählte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!