05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Peiper, Joachim<br />

vor 1945: SS-Obersturmbannführer (Nr. 132496); Angehöriger der Waffen-SS mit dem<br />

gleichen Dienstgrad; verantwortlich für die Niederbrennung des Ortes Boves in Italien, die er<br />

als Kommandeur eines Panzerregiments der SS-Panzerdivision „Leibstandarte Adolf Hitler“<br />

befahl, und für die Ermordung von 71 unbewaff<strong>net</strong>en amerikanischen Kriegsgefangenen im<br />

Dezember 1944 südöstlich von Malmedy<br />

nach 1945: Von einem amerikanischen Militärgericht zum Tode verurteilt, später zu<br />

25 Jahren begnadigt und 1956 entlassen; tätig in den Porsche-Werken; zuletzt Werbechef<br />

eines VW-Autohauses in Reutlingen<br />

Poethke, Herbert<br />

vor 1945: SS-Hauptsturmführer und Oberleutnant der Schutzpolizei; 1941 bei einem<br />

Einsatzkommando im Osten<br />

nach 1945: Polizeioberkommissar in Mönchengladbach<br />

Pötke, Karl<br />

vor 1945: Hauptmann der Schutzpolizei und SS-Führer z.b.V.; Führer des II./SS-<br />

Polizeiregiments 16 und Regimentskommandeur in der Gruppe SS-Polizei-Ost<br />

nach 1945: Leitender Polizeidirektor; verantwortlich für Schulung und Ausbildung der<br />

Hamburger Polizei<br />

Preckel, Erich<br />

vor 1945: SS-Sturmbannführer (Nr. 342786) im RSHA Amt IV (Gestapo); NSDAP (Nr. l 947<br />

373)<br />

nach 1945: Leiter der Kriminalpolizei in Opladen<br />

Priller, Franz<br />

vor 1945: Kommandoführer des SD im Distrikt Radom, Außenstelle Kielce; Mitglied der<br />

NSDAP und der SS; tätig beim sogenannten SS-Hilfswerk im KZ Dachau; SD-Beauftragter<br />

bei der Annexion Österreichs und Mitarbeiter der Gestapo in Oppeln (Opole)<br />

nach 1945: Leiter eines Kommandos der bayrischen Grenzpolizei<br />

Pruss, Hans<br />

vor 1945: SS-Sturmbannführer (Nr. 450691); 1933 NSDAP (Nr. 2955038); Major der<br />

Schutzpolizei; Ordonnanzoffizier in einer SS-Polizeidivision<br />

nach 1945: Polizeioberrat und Vertreter des Kommandeurs der Schutzpolizei beim<br />

Regierungspräsidenten Hildesheim; Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim<br />

Puchta, Adolf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!