05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

457<br />

vor 1945: Oberregierungsrat und Referatsleiter im Reichsarbeitsministerium, verantwortlich<br />

für Rentenfragen bei staatsfeindlicher Beteiligung; außerdem in der Kanzlei des Führers der<br />

NSDAP tätig<br />

nach 1945: Ministerialdirektor und Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und<br />

Sozialordnung, zugleich Generalsekretär für die Sozialreform; Vertreter der Bundesrepublik<br />

in der Verwaltungskommission der EWG für die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer<br />

Kattenstroth, Ludwig<br />

vor 1945: Mitarbeiter der Geschäftsführung der Ausfuhrgemeinschaft für Kriegsgerät (AGK)<br />

bei der Reichsgruppe Industrie; später beim Reichskommissar für die besetzten<br />

niederländischen Gebiete Verwalter holländischen Eigentums in dem von Nazi-Deutschland<br />

besetzten Polen; im besetzten Belgien und Frankreich gelang es ihm, beträchtliche belgische,<br />

holländische und englische Vermögenswerte in seine Hand zu bringen<br />

nach 1945: Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung<br />

Kemna, Erich, Dr.-Ing.<br />

vor 1945: Oberkriegsverwaltungsrat; Referatsleiter des Reichswirtschaftsministeriums; später<br />

Kriegsverwaltungsabteilungschef und Abteilungsleiter im Wirtschaftsstab Ost, Chefgruppe<br />

Wirtschaft; Reichsbeauftragter und Leiter der Reichsstelle für technische Erzeugnisse, Berlin;<br />

Vorsitzender des Verwaltungsbeirates der „Vereinigung Osthandel“ und Beauftragter für die<br />

Verwertung der aus den besetzten Ostgebieten geraubten Wirtschaftsgüter<br />

nach 1945: Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

(Entwicklungsgesellschaft) mbH, Köln<br />

Kley, Gisbert, Dr.<br />

vor 1945: Ministerialrat und Persönlicher Referent des Reichsministers für Ernährung und<br />

Landwirtschaft, mit Sonderaufgaben betraut, u. a. in den okkupierten Gebieten Osteuropas<br />

und der ČSR<br />

nach 1945: Präsidialmitglied und Schatzmeister der Bundesvereinigung der Deutschen<br />

Arbeitgeberverbände (BDA); Mitglied des Präsidiums des Wirtschafts- und Sozialausschusses<br />

der EWG, verantwortlich für überseeische Entwicklungs- und Sozialfragen; Mitglied der<br />

Europäischen Atomgemeinschaft (EAG); stellvertretendes Vorstandsmitglied der Siemens-<br />

Halske AG, Westberlin-München, und der Siemens-Schuckert-Werke AG, Westberlin-<br />

Erlangen<br />

Knolle, Herbert, Dr.<br />

vor 1945: Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium; 1942 Referent des<br />

Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz, Sauckel<br />

nach 1945: Ministerialdirigent im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung,<br />

zuständig für Wirtschaftspolitische und Statische Angelegenheiten, Internationale<br />

Sozialpolitik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!