05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

nach 1945: Zum Tode verurteilt, 1951 begnadigt und kurz darauf entlassen<br />

Steiner, Felix Martin<br />

vor 1945: SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS (Nr. 253351); NSDAP<br />

(Nr. 4264295); Kommandeur von SS-Panzerdivisionen und -korps in der Sowjetunion<br />

nach 1945: Mitbegründer der SS-Organisation HIAG (inzwischen verstorben)<br />

Stieler, Adam<br />

vor 1945: Angehöriger der Gestapo Liegnitz (Legnica) und eines Einsatzkom-mandos der<br />

Ordnungspolizei in Lublin<br />

nach 1945: Oberkreisdirektor und Leiter der Kreispolizeibehörde Monschau<br />

Stratmann, Johannes<br />

vor 1945: Hauptmann der Gendarmerie und Führer eines motorisierten<br />

Feldgendarmerietrupps in der Sowjetunion<br />

nach 1945: Polizeihauptkommissar im Landkreis Norden in Niedersachsen<br />

Streckenbach, Bruno<br />

vor 1945: SS-Gruppenführer (Nr. 14713) und Generalleutnant der Polizei; NSDAP<br />

(Nr. 489972); Chef des Amtes I des RSHA; Kommandeur der 19. Lettischen SS-<br />

Grenadierdivision, Kommandeur der 8. SS-Kavalleriedivision<br />

nach 1945: Für seine Verbrechen in der Sowjetunion zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt,<br />

als nichtamnestierter Kriegsverbrecher an die Bundesrepublik übergeben, dort auf freien Fu§<br />

gesetzt; kaufmännischer Angestellter in Hamburg<br />

Strübing, Johann<br />

vor 1945: SS-Hauptsturmführer im Amt IV (Gestapo) des RSHA; an Mißhandlungen und<br />

Folterungen antifaschistischer Häftlinge beteiligt<br />

nach 1945: Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz; eingesetzt als Spitzel gegen<br />

aufrechte westdeutsche Gewerkschafter<br />

Terrée, Werner<br />

vor 1945: Leutnant der Schutzpolizei; 1944 Offizier im H./SS-Polizeiregiment 2 in Bialystok<br />

nach 1945: Polizeihauptkommissar; Leiter des Abschnittes Landkreis Osnabrück<br />

Tezlaff, Otto<br />

vor 1945: SS-Staffelanwärter; 1939 in die Stuttgarter Gestapo übernommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!