05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

119<br />

nach 1945: Kriminalpolizeimeister bei der Landeskriminalbehörde in Niedersachsen<br />

Thümmler, Johannes, Dr.<br />

vor 1945: SS-Obersturmbannführer (Nr. 323711); NSDAP (Nr. 1425547); Oberregierungsrat<br />

im RSHA; Leiter der Gestapo-Leitstellen Dresden, Chemnitz und Kattowitz (Katowice);<br />

Leiter des Einsatzkommandos 16 der Einsatzgruppe E in Südosteuropa<br />

nach 1945: Leitender Angestellter eines optischen Werkes in Oberkochen (Zeiß-Stiftung);<br />

Entlastungszeuge im Auschwitz-Prozeß<br />

Toyka, Rudolf, Dr.<br />

vor 1945: Regierungsrat beim Reichsstatthalter in Posen (Poznan), Verbindungsmann zur<br />

Gestapo und zum SD; später Sicherheitsbeauftragter beim Generalgouverneur<br />

nach 1945: Im Bundesinnenministerium Stellvertreter des Leiters der Abteilung VI<br />

(Öffentliche Sicherheit); Leiter der Unterabteilung für Staats- und Verwaltungsrecht; in<br />

Prozessen gegen fortschrittliche Organisationen (KPD, VVN) als Vertreter des<br />

Bundesinnenministeriums aufgetreten; an der „Nacht- und Nebelaktion“ gegen das<br />

westdeutsche Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ beteiligt; sollte auf Grund dessen am<br />

1.8.1964 von seinem Amt entbunden werden; avancierte statt dessen zum Stellvertreter des<br />

Leiters der Abteilung I; gehört jetzt als Leiter des Planungsstabes zur unmittelbaren<br />

Führungsspitze des BMdI; Ministerialdirigent<br />

Trimborn, Curt<br />

vor 1945: SS-Obersturmführer (Nr. 2558); NSDAP (Nr. 175815); als Leiter eines<br />

Sonderkommandos in Krasnodar an der Ermordung von 214 Zöglingen eines sowjetischen<br />

Kinderheimes beteiligt<br />

nach 1945: Lebt unbehelligt in Wuppertal<br />

Trossmann, Hans<br />

vor 1945: 1940 bis 1945 beim Reichskommissar für die Preisbildung; 1942 in der Ghetto-<br />

Verwaltung von Litzmannstadt (Lodz) tätig und für seine dortige Tätigkeit zum<br />

Oberregierungsrat befördert<br />

nach 1945: Seit 1947 führend in der CSU tätig; seit 1953 Direktor des westdeutschen<br />

Bundestages<br />

Ulrich, Fritz<br />

vor 1945:1933 Mitarbeiter der Gestapo; 1939 beim SD in Linz<br />

nach 1945: Verwaltungsleiter bei der Landeskriminalpolizei in Niedersachsen<br />

Unger, Walter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!