05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

272<br />

EIN NAZISTISCHER AGGRESSIONSOFFIZIER BEFEHLIGT NATO-<br />

VERBÄNDE<br />

Nach dem Kriegsverbrecher Speidel steht heute mit General Johann Adolf Graf von<br />

Kielmansegg ein Offizier an der Spitze der NATO-Landstreitkräfte Europa-Mitte, der sich an<br />

den Hitlerüberfällen führend beteiligte.<br />

Von Kielmansegg ging durch die Schule des faschistischen Generalstabes. Als<br />

3. Generalstabsoffizier (Ic) - Abwehr - der 1. Panzerdivision nahm er am Überfall auf Polen,<br />

als 2. Generalstabsoffizier (Ib) - Nachschub - der gleichen Division gegen Frankreich teil.<br />

Später wurde er 1. Generalstabsoffizier (Ia) - Operation - der 6. Panzerdivision, kam in die<br />

Operationsabteilung des Generalstabes des Heeres unter Kriegsverbrecher Heusinger und<br />

übernahm schließlich als Oberst das Panzergrenadierregiment 111.<br />

Über den ersten Teil seiner Karriere schrieb von Kielmansegg mehrere Abhandlungen, von<br />

denen sein im Jahre 1941 im Verlag „Die Wehrmacht“ herausgegebenes Buch „Panzer<br />

zwischen Warschau und Atlantik“ eine umfassende Charakteristik seiner faschistischen<br />

Gesinnung ist. (Siehe Tafel 33)<br />

Fanatischer „Blitzkrieger“<br />

Auf den ersten Seiten seines Machwerks offenbart er, daß er „dreizehn Jahre hindurch nichts<br />

anderes getan hatte, als das Kriegshandwerk zu lernen und die Erscheinungsformen des<br />

Krieges theoretisch zu studieren . Nun brannte er darauf, daß es endlich losginge: „Wir<br />

hielten den Atem an, als wir des Führers letztes Angebot an Polen hörten … Und wir wären<br />

keine deutschen Soldaten gewesen, wenn wir nicht gewünscht hätten, daß Polen nicht<br />

annähme.“<br />

Dann war es soweit:<br />

„Ich zünde mir eine Zigarette an - wenn sie verlischt, wird Krieg sein. Noch zwei Minuten,<br />

und der Krieg beginnt. Sonderbares und erregendes Gefühl, einen geschichtlichen<br />

Augenblick, dessen Tragweite gar nicht abzusehen ist, so bewußt, so unmittelbar zu erleben!<br />

4.45 Uhr!… Der Krieg hat begonnen!… Aber dieser Krieg würde ja auch anders werden als<br />

der Weltkrieg. Nicht nur im Ausgang, daran gab es keinen Zweitel, auch sonst.“<br />

Nach der Okkupation Polens bedauerte von Kielmansegg, daß vor den weiteren Aggressionen<br />

eine Kampfpause eingelegt wurde: „Wir hätten am liebsten gleich ‚weitergesiegt’…“<br />

Als neun Monate später die faschistische Kriegsmaschine im Westen in Bewegung gesetzt<br />

wurde, frohlockte er: „Deutsches soldatisches Können und Organisation hatten es wirklich<br />

dahin gebracht, daß nur auf den berühmten Knopf gedrückt zu werden brauchte, und es ging<br />

los.“<br />

Nachdem die faschistischen Aggressionsarmeen am Nordkap, am Kanal und an der Biskaya<br />

standen, brannte er darauf, unbedingt bei der „Erringung des Endsieges“ dabeizusein.<br />

„Wir können melden, daß wir den Auftrag, den die Geschichte, Deutschland und der Führer<br />

uns gestellt haben, durchführten bis zum letzten, und wir können melden, daß wir bereit sind,<br />

genau so den Auftrag durchzuführen, der als einziger noch zwischen uns und der Freiheit<br />

steht, die Vernichtung Englands.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!