05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

402<br />

nach 1945: Kulturreferent der „Landsmannschaft Schlesien“; Abgeord<strong>net</strong>er der<br />

„Schlesischen Landesversammlung“<br />

Metzner, Adolf<br />

vor 1945: Kreisleiter der NSDAP in Dux (Duchov); Leiter der faschistischen Spionage gegen<br />

die ČSR; Gaubevollmächtigter für Schulung in der DAF<br />

nach 1945: Präsidiumsmitglied der „Sudetendeutschen Landsmannschaft“<br />

Mühlen, Heinrich von zur, Dr.<br />

vor 1945: Regierungsrat im Auswärtigen Amt; enger Mitarbeiter des berüchtigten<br />

Geopolitikers und VDA-Präsidenten Karl Haushofer; mit „Sonderaufgaben“ betraut, deshalb<br />

u. k. gestellt<br />

nach 1945: Mitarbeiter im Referat II/3 des „Vertriebenenministeriums“<br />

Müller-Wurll, Heinz<br />

vor 1945: SS-Offizier im SD des SS-Oberabschnittes Nord<br />

nach 1945: Landesgruppenvorsitzender der „Landsmannschaft Berlin-Mark-Brandenburg“<br />

Nehring, Walter<br />

vor 1945: Faschistischer Panzergeneral; gab beim Überfall auf die Sowjetunion den Befehl,<br />

keine Gefangenen zu machen; für barbarische Kriegführung von Hitler hoch dekoriert<br />

nach 1945: Stellvertretender Vorsitzender der „Landsmannschaft Westpreußen“,<br />

Vorsitzender des „Rhein-Ruhr-Klubs“<br />

Neuwirth, Hans, Dr.<br />

vor 1945: Führender Akteur der sudetendeutschen Nazi-Partei; verteidigte als Rechtsanwalt<br />

faschistische Provokateure; entwarf Pläne zur völligen Vernichtung des tschechischen Volkes;<br />

„arisierte“ jüdische Unternehmen und bereicherte sich persönlich daran<br />

nach 1945: Mitglied des „Sudetendeutschen Rates“; Vorsitzender des Rechtsausschusses und<br />

Mitglied des Presseausschusses der „Bundesversammlung“ der „Sudeten-deutschen<br />

Landsmannschaft“; Geschäftsführer der „Union der Vertriebenen“ in der CSU und Sekretär<br />

des „Collegium Carolinum“ - eines Zentrums der imperialistischen Ostforschung<br />

Niffka, Georg<br />

vor 1945: Referent in der Regierung des faschistischen Generalgouvernements in Polen<br />

nach 1945: Aktives Mitglied der „Landsmannschaft Oberschlesien“ des „Kuratoriums<br />

unteilbares Deutschland“ - dem Propagandainstrument der Bonner Regierung zur Annexion<br />

der DDR; führendes Mitglied der neonazistischen „Gesamtdeutschen Partei“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!