05.11.2013 Aufrufe

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

BRAUNBUCH - Volksbetrug.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

462<br />

nach 1945: Der Versuch der SPD-Regierung in Schleswig-Holstein, ihn als<br />

Wirtschaftsminister dieses Bundeslandes zu berufen, scheiterte damals am Einspruch der<br />

britischen Militärregierung wegen seiner NS-Vergangenheit. Schiller engagierte sich nach<br />

diesem mißglückten Versuch mit der Monopol-Bourgeoisie und wurde Mitglied in<br />

Vorständen bzw. Aufsichtsräten von 17 Aktiengesellschaften und Großfirmen, bevor er<br />

Wirtschaftssenator von Westberlin und mit der Bildung der Großen Koalition, im Dezember<br />

1966, Bundeswirtschaftsminister wurde<br />

Schleyer, Hans Martin, Dr. jur.<br />

vor 1945: Gerichtsreferendar; unmittelbar nach der Annexion Österreichs vom<br />

Reichsstudentenführer mit der Leitung des Studentenwerks in Innsbruck beauftragt; von<br />

1941-1944 im Zentralverband der Industriellen in Prag tätig; SS<br />

nach 1945: Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG, Stuttgart-Untertürkheim (Flick-<br />

Konzern), und Aufsichtsratsmitglied mehrerer Gesellschaften; Vizepräsident der<br />

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Mitglied weiterer<br />

Unternehmerverbände<br />

Schornstein, Johannes, Dr.<br />

vor 1945: Leiter des Referates Allgemeine Fragen der wehrwirtschaftlichen<br />

Betriebssicherung, des wehrwirtschaftlichen Arbeitseinsatzes und wehrwirtschaftliche<br />

Transportfragen im Reichswirtschaftsministerium; abgeord<strong>net</strong> zum Planungsamt des<br />

Reichsministeriums für Rüstung und Kriegsproduktion; später Kriegsverwaltungsrat und<br />

Gruppenleiter beim Wirtschaftsstab Ost<br />

nach 1945: Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnungswesen und Städtebau<br />

Schulz, Heinz Friedrich, Dr.<br />

vor 1945: Oberregierungsrat im Reichswirtschaftsministerium, - zuletzt stellvertretender<br />

Abteilungsleiter beim Wirtschaftsstab Ost - Chefgruppe W; NSDAP; SS-Führer<br />

nach 1945: Ministerialrat im Bundeswirtschaftsministerium, verantwortlich für<br />

wirtschaftliche Zusammenarbeit in den zwischenstaatlichen Organisationen außerhalb der<br />

sogenannten Europäischen Gemeinschaften, Handel der Entwicklungsländer<br />

Seiberlich, Josef<br />

vor 1945: Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium, zuständig für die Verbindung zum<br />

faschistischen Auswärtigen Amt; maßgeblich an der wirtschaftlichen Ausplünderung der<br />

okkupierten Gebiete Italiens beteiligt<br />

nach 19451: Ministerialrat im Bundeswirtschaftsministerium und Referent der Unterabteilung<br />

Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ausland, verantwortlich für Nordamerika, Israel<br />

Seile, Hans Otto von<br />

vor 1945: Im diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes tätig; NSDAP vor 1933; SS-<br />

Obersturmführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!